Mitarbeiter
1800
Branche
Öffentliche Verwaltung, Verteidigung

Stadtverwaltung Ludwigsburg als Arbeitgeber

Wilhelmstr. 11, 71638 Ludwigsburg

Die Stadtverwaltung Ludwigsburg ist eine äußerst vielseitige Arbeitgeberin.


Wir bieten rund 1.800 Mitarbeitenden aus unterschiedlichsten Nationen einen modernen Arbeitsplatz und haben ein vielfältiges und weitreichendes Produkt- und Aufgabenspektrum, wie kaum ein anderer Arbeitgeber. Zusätzlich bilden wir jährlich rund 160 Menschen in mehr als 25 Berufsbildern aus.


Wir sind eine moderne, service- und kundenorientierte Verwaltung und arbeiten täglich daran, unsere Dienstleistungen bedarfsgerecht und zunehmend digital auszubauen sowie bürokratische Hemmnisse abzubauen. Dabei ermöglichen wir unseren Mitarbeitenden ein eigenverantwortliches und mitgestaltendes Arbeiten, stets mit lokalem Bezug, sowie ein modernes Prozess- und Projektmanagement. 


Wir bieten überwiegend flexible Arbeitszeiten, alternierende Heim- und Telearbeit sowie unterschiedlichste Weiterentwicklungsmöglichkeiten und wünschen uns Mitarbeitende, in der sich die Vielfalt unserer Stadtgesellschaft widerspiegelt. Deshalb haben wir die Charta der Vielfalt unterzeichnet, sind nach dem Audit berufundfamilie zertifiziert und fördern aktiv die Gleichstellung. Bei uns werden altersgemischte Teams geschätzt und einer aktiven Personalentwicklung ebenso wie Fortbildungen ein hoher Stellenwert eingeräumt. Darüber hinaus bieten wir unseren Mitarbeitenden ein Betriebsrestaurant, Fahrtkostenzuschüsse für ÖPNV und Fahrrad sowie ein großes Angebot an Gesundheitsvorsorge!


Unser Ziel ist es, mit einer kontinuierlichen Verbesserung von Arbeitsabläufen, Zusammenarbeit und Führung, die Stadt Ludwigsburg zukunftsfähig weiterzuentwickeln und für die Bürgerschaft positiv voran zubringen – gerne mit Ihrer Hilfe!


Für unsere Vollzugsbehörde im Fachbereich Sicherheit und Ordnung suchen wir regelmäßig neue Mitarbeitende für den Kommunalen Ordnungsdienst, den Städtischen Vollzugsdienst oder die Technische Verkehrsüberwachung. Zusätzliche Informationen finden Sie unter: 

https://stadt-ludwigsburg-vollzugsbehoerde.de/

Benefits

  • Arbeitsweg

  • Beruf und Familie

  • Essen und Trinken

  • Gesundheit

  • Vorsorgeleistungen

Jobs 35

Pädagogische Fachkräfte für unsere städtischen Kindertageseinrichtungen sowie Kinder- und Familienzentren (m, w, d)
Stadtverwaltung Ludwigsburg
Ludwigsburg
Arbeit vor Ort

LUDWIGSBURG EINE STADT - UNZÄHLIGE MÖGLICHKEITEN Nutzen Sie Ihre Chance und werden Sie Teil unserer modernen, kompetenten und servicestarken Stadtverwaltung! Wir bieten Ihnen vielfältige und abwechslungsreiche Aufgabengebiete mit persönlichen Weiterentwicklungsmöglichkeiten in einem attraktiven Umfeld. Lernen Sie uns kennen! Für den Fachbereich Bildung und Familie suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt mehrere   Pädagogische Fachkräfte für unsere städtischen Kindertageseinrichtungen sowie Kinder- und Familienzentren (m, w, d) Wir bieten Ihnen Voll- und Teilzeitstellen, die je nach Qualifikation in Entgeltgruppe S4 bzw. S8a TVöD-SuE bewertet sind. Kindertageseinrichtung Brenzstraße: Hier bieten wir eine Teilzeitstelle (85 %) an. Die Kindertageseinrichtung Brenzstraße ist ein Ort sozialen Lebens und Lernens, an dem sich Kreativität in all ihren Facetten entfalten kann. Kinder finden für sich einen wertungsfreien Raum, in dem sie ihr eigenes Potential in der Gemeinschaft und mit anderen entdecken, ausleben und weiterentwickeln können. Die Kindertageseinrichtung Brenzstraße bietet Platz für 50 Kinder im Alter von 3 Jahren bis zum Schuleintritt. Betreuung wird in der Zeit von 7.30 Uhr bis 14.30 Uhr angeboten. Kindertageseinrichtung Häslenweg: Hier bieten wir eine Teilzeitstelle (35 %) an. Die städ­ti­sche Kin­der­ta­ges­ein­rich­tung Häslenweg, die im Stadt­teil Neckarweihingen liegt, ver­fügt über ein viel­fäl­ti­ges Kin­der­be­treu­ungs­an­ge­bot. Ins­ge­samt wer­den rund 65 Kin­der ab 0 Jah­ren bis zum Schu­le­in­tritt in einem of­fe­nen Kon­zept in ih­rer Ent­wick­lung ganz­heit­lich be­glei­tet und ge­för­dert. Die Ein­rich­tung bie­tet durch­ge­hen­de Be­treu­ung von 6 bis ma­xi­mal 7 Stun­den an. Lie­be­voll und in­di­vi­du­ell ge­stal­te­te Funk­tions­räu­me so­wie ein gro­ßer Au­ßen­spiel­be­reich schaf­fen aus­rei­chend Platz zum ge­mein­sa­men Le­ben und Er­le­ben. Kindertageseinrichtung Jakob-Ringler-Allee: Hier bieten wir eine Vollzeitstellen an. Die Kindertageseinrichtung "Jakob-Ringler-Allee" ist ein Ort des Zuhörens, Nachahmens und Experimentierens mit Tönen, Klängen und Rhythmen. Bereits seit 1996 ist Musik ein konzeptioneller Schwerpunkt der pädagogischen Arbeit in dieser Kindertageseinrichtung. Die Kindertageseinrichtung Jakob-Ringler-Allee bietet Platz für 75 Kinder im Alter von 3 bis 6 Jahren und für 10 Kinder von 0 bis 3 Jahren. Den Eltern steht ein Betreuungszeitraum von 07:00 bis 15:00 Uhr zur Auswahl. Kindertageseinrichtung Kreuzäcker 10: Hier bieten wir eine Teilzeitstelle (60 %) an. Die städ­ti­sche Kin­der­ta­ges­ein­rich­tung Kreuz­äcker, die im Stadt­teil Eglosheim liegt, ver­fügt über ein viel­fäl­ti­ges Kin­der­be­treu­ungs­an­ge­bot. Ins­ge­samt wer­den in fa­mi­li­ä­rer At­mos­phä­re rund 40 Kin­der ab 2 Jah­ren bis zum Schu­le­in­tritt in einem of­fe­nen Kon­zept in ih­rer Ent­wick­lung ganz­heit­lich be­glei­tet und ge­för­dert. Die Ein­rich­tung bie­tet durch­ge­hen­de Be­treu­ung von 6 bis ma­xi­mal 7 Stun­den an. Im Mit­tel­punkt der pä­da­go­gi­schen Ar­beit steht die Kin­der im so­zi­a­len, emo­ti­o­na­len, in­tel­lek­tu­el­len und phy­si­schen Be­reich zu för­dern und sie in ih­rer Per­sön­lich­keits­ent­wick­lung zu be­glei­ten. Die groß­zü­gi­ge Au­ßen­an­la­ge lädt zur Be­we­gung ein und auch die Turn­hal­le der Schu­le wird wö­chent­lich für Be­we­gungs­an­ge­bo­te ge­nutzt. Kindertageseinrichtung Kreuzäcker 30/1: Hier bieten wir eine Vollzeitstelle an. Die Kindertageseinrichtung Kreuzäcker 30/1 befindet sich in der Nähe des Favoriteparks im Norden Ludwigsburgs, im Stadtteil Eglosheim. In der zweigruppigen Kita stehen Kindern im Alter von 3 Jahren bis zum Schuleintritt eine Betreuung von 07:00 bis 15:00 Uhr zur Verfügung. Ziel der Kita ist es, nach dem offenen Konzept, die Kinder in Bildungsbereichen in ihrer Entwicklung zu begleiten. Dabei wird die Partizipation nicht nur mit Kindern, sondern auch mit den Familien von hoher Bedeutung sein. Zusätzlich werden Erfahrungen in der Natur sowie gesunde Ernährung die Pädagogik prägen. Kindertageseinrichtung Leonberger Straße: Hier bieten wir eine Teilzeitstelle (50 %) an. Unsere Kindertageseinrichtung „Leonberger Straße“ liegt im Herzen der Stadt Ludwigsburg, nur wenige Gehminuten vom Bahnhof entfernt. Bei uns werden insgesamt 50 Kinder ab 3 Jahren bis zum Schuleintritt in ihrer individuellen Entwicklung ganzheitlich begleitet und gefördert. Hierfür stehen tragfähige Beziehungen als Grundlage für Bildungsprozesse im Vordergrund. Unsere Einrichtung bietet für die Begleitung und Bildung der Kinder verlängerte Öffnungszeiten von 7:30 bis 14:30 Uhr an. Kindertageseinrichtung Heinrich-Schweitzer-Straße: Hier bieten wir eine Vollzeitstelle an. Die „Villa Kinderbunt“ in der Heinrich-Schweitzer-Straße ist eine Kindertageseinrichtung in der Ludwigsburger Weststadt. Seit 2017 gehört die erste städtische Naturgruppe zur Einrichtung. Diese ist auf dem Gelände des Naturspielraum West beherbergt. In unserer „Villa Kinderbunt“ gibt es Spielräume für Natur, Bewegung, Rollenspiel, Auseinandersetzung mit sich, anderen, der Umwelt und dem Alltag, Kreativität und Fantasie. Schwerpunkte des pädagogischen Konzepts sind: Spiel, Förderung der Lebenskompetenz und eine spielzeugreduzierte Kindertageseinrichtung. Im Mittelpunkt stehen das selbstständige, eigenständige Lernen aller Kinder, das Leben und Lernen mit allen Sinnen und das Gemeinschafts(er)leben im Kindergarten. Den Kindern werden keine Lösungen vorgegeben. Sie finden sie selbst. Passend zum naturnahen Konzept erleben unsere Kinder intensiv jahreszeitliche Veränderungen in der Natur, sowohl bei Pflanzen als auch bei Tieren. Ins­ge­samt wer­den rund 70 Kin­der ab 3 Jahren bis zum Schuleintritt in einem offenen Konzept in ih­rer Ent­wick­lung be­glei­tet und ge­för­dert. Die Ein­rich­tung bie­tet ver­schie­de­ne Be­treu­ungs­for­men von 6 bis ma­xi­mal 9 Stun­den an. Kindertageseinrichtung Talstraße: Hier bieten wir eine Vollzeitstelle an. Die Kindertageseinrichtung „Talstraße“ liegt im Herzen der Stadt Ludwigsburg. Unser Haus bietet Platz für drei altersgemischte Gruppen, davon sind 10 Plätze für Kleinkinder im Alter von 0 bis 3 Jahren und 47 Plätze für Kindergartenkinder im Alter von 3 Jahren bis zum Schuleintritt. Um Eltern die Vereinbarung von Familie und Berufstätigkeit zu erleichtern, ist unsere Einrichtung von 07.00 Uhr bis 16.30 Uhr geöffnet. In liebevoller Atmosphäre vermitteln wir Vielfalt, Natur, Kunst und Sprache. Die Kinder werden von uns dazu ermutigt, mitzuentscheiden und prägen durch ihre Ideen im Wesentlichen den Alltag. Kindertageseinrichtung Tammer Straße: Hier bieten wir eine Vollzeitstelle an. Die Kindertageseinrichtung "Tammer Straße" liegt am Stadtrand direkt neben der Grundschule im Stadtteil Eglosheim. 80 Kinder werden hier ab 3 Jahren bis zum Schuleintritt in ihrer Entwicklung begleitet und gefördert. Unsere Einrichtung ist von 06:30 bis 17:00 Uhr geöffnet. Die Kinder werden in Bildungsräumen und in altershomogenen Kleingruppen individuell und bedürfnisorientiert gefördert, in ihrer Persönlichkeit unterstützt und bis zum Schulbeginn gezielt begleitet. Kindertageseinrichtung Reichertshalde: Hier bieten wir eine Vollzeitstelle an. Die städ­ti­sche Kin­der­ta­ges­ein­rich­tung "Kin­der­kis­te" in der Reichertshalde, die im Stadt­teil Ho­hen­eck liegt, ver­fügt über ein viel­fäl­ti­ges Kin­der­be­treu­ungs­an­ge­bot. Ins­ge­samt wer­den rund 70 Kin­der ab 0 Jah­ren bis zum Schu­le­in­tritt in einem of­fe­nen Kon­zept in ih­rer Ent­wick­lung ganz­heit­lich be­glei­tet und ge­för­dert. Die Ein­rich­tung bie­tet ver­schie­de­ne Be­treu­ungs­for­men von 6 bis ma­xi­mal 8 Stun­den an. Im Mit­tel­punkt der pä­da­go­gi­schen Ar­beit steht, dass die Kin­der die Welt mit al­len Sin­nen er­le­ben kön­nen. Die Ge­füh­le je­des Ein­zel­nen sind wich­tig und wer­den re­spek­tiert. Aus die­sem Grund ist die Teil­ha­be der Kin­der am Kin­der­gar­ten­all­tag ein zen­tra­ler As­pekt und de­ren Fan­ta­sie und Kre­a­ti­vi­tät wird Raum ge­ge­ben. Kinder- und Familienzentrum Hartenecker Höhe: Hier bieten wir eine Vollzeitstelle in der Krippe an. In unserem Kinder- und Familienzentrum Hartenecker Höhe steht das Kind mit seiner Familie an erster Stelle. Als motiviertes und junges Team legen wir Wert auf familienfreundliche und kindgerechte Angebote. Die familiäre Arbeitsatmosphäre ermöglicht dabei jedem Kind in seinem eigenen, individuellen Lerntempo die Welt zu begreifen. Unser Kinder- und Familienzentrum bietet viel Platz für Kinder ab 0 Jahren bis zum Eintritt in die Schule. Im Krippenbereich werden bis zu 20 Kinder und im Kindergarten bis zu 90 Kinder betreut. Wir bieten den Familien ein Betreuungsangebot von 07:00 bis 17:00 Uhr an. Kindertageseinrichtung Theodor-Haug-Straße: Hier bieten wir eine Vollzeitstelle an. Die Kindertageseinrichtung "Theodor-Haug-Straße" begleitet Kinder im Alter von 0 bis zum Schuleintritt. Unser pädagogischer Grundsatz "Hilf mir es selbst zu tun, dann hilfst Du mir ich selbst zu werden" prägt unser Handeln und unsere Haltung. Das Lernen mit allen Sinnen wird vor allem mit dem Kind als selbstwirksamer Akteur gestaltet. Die körperliche und emotionale Gesundheit und Gesunderhaltung fördern wir durch aktive Prozesse in und mit der Natur, gesunder Ernährung und in der Umwelt. Kinder- und Familienzentrum Neckarweihingen:Hier bieten wir eine Vollzeitstelle an. Seit September 2018 befindet sich das Kinder- und Familienzentrum Neckarweihingen in neuem Gebäude, das durch eine faszinierende Architektur begeistert. Helle und liebevoll eingerichtete Bildungsräume bieten insgesamt 20 Krippenkindern und 70 Kindern ab 3 Jahre bis zum Schuleintritt vielfältige Möglichkeiten zum selbst aktiv, kreativ und selbstbestimmt tätig werden. Ganztägige Öffnungszeiten von 07:00 bis 17:00 Uhr bieten eine optimale Versorgung. Die Schwerpunkte des pädagogischen Konzepts sind die inklusive Frühpädagogik und die kulturelle Bildung. Kindertageseinrichtung Vaihinger Straße: Hier bieten wir eine Vollzeitstelle an. Die im Ludwigsburger Stadtteil Eglosheim liegende Kindertageseinrichtung "Vaihinger Straße" verfügt über ein vielfältiges Bildungs- und Betreuungsangebot. Kinder ab 2 Jahren werden bis Schuleintritt in ihrer individuellen Entwicklung ganzheitlich begleitet und gefördert. Insgesamt werden 42 Kinder in einer Altersgruppe in bildungsanregenden Räumen und einem großzügigen Gartengelände betreut. Die Einrichtung bietet für die optimale Versorgung der Kinder verlängerte Öffnungszeiten mit 6 oder 7 Stunden Betreuung an. Im Mittelpunkt der pädagogischen Arbeit stehen die intensive Kreativitätsentfaltung, der Leitsatz "Hilf mir, es selbst zu tun", die Förderung des Sozialverhaltens und natürlich die Selbstständigkeit des Kindes. Kindertageseinrichtung Marstall Center: Hier bieten wir eine Vollzeitstelle an. In der Kindertageseinrichtung „Marstall-Center“ die in der Ludwigsburger Stadtmitte liegt, werden Kinder ab 2 Jahren bis zum Schuleintritt begleitet und gefördert. Die Einrichtung bietet für die optimale Versorgung der Kinder verlängerte Öffnungszeiten von 07:30 bis 15:00 Uhr an. In einem offenen Konzept mit unterschiedlichen Bildungsräumen werden Kinder mit verschiedener Herkunft und Muttersprache ganzheitlich in ihrer Entwicklung unterstützt, begleitet und gefördert. Im Mittelpunkt der pädagogischen Arbeit stehen dabei die intensive Sprachförderung, das Stärken der Lebens- und Sozialkompetenzen, regelmäßige Bewegungsangebote und eine intensive Zusammenarbeit mit den Eltern.

Arbeit vor Ort
Zugführer*in im gehobenen feuerwehrtechnischen Innen- und Einsatzdienst (m, w, d)
Stadtverwaltung Ludwigsburg
Ludwigsburg
Arbeit vor Ort

LUDWIGSBURG EINE STADT - UNZÄHLIGE MÖGLICHKEITEN Nutzen Sie Ihre Chance und werden Sie Teil unserer modernen, kompetenten und servicestarken Stadtverwaltung! Wir bieten Ihnen vielfältige und abwechslungsreiche Aufgabengebiete mit persönlichen Weiterentwicklungsmöglichkeiten in einem attraktiven Umfeld. Lernen Sie uns kennen! Für den Fachbereich Feuerwehr und Bevölkerungsschutz suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n   Zugführer*in im gehobenen feuerwehrtechnischen Innen- und Einsatzdienst (m, w, d)   Wir bieten Ihnen eine unbefristete Vollzeitstelle, die mit Besoldungsgruppe A11 LBesGBW bewertet ist. Der Fachbereich Feuerwehr und Bevölkerungsschutz umfasst die Abteilungen Gefahrenabwehrplanung, Dienstbetrieb, Verwaltung und Technik. Im Fachbereich sind rund 65 hauptberufliche Mitarbeitende tätig, die teilweise auch in der Integrierten Leitstelle eingesetzt sind. Die Ludwigsburger Feuerwehr setzt sich aus ehrenamtlichen und hauptamtlichen Angehörigen zusammen und vereint insgesamt über 450 Mitglieder. Hiervon sind über 300 Mitglieder im Einsatzdienst tätig. In der Stadt gibt es neun Einsatzabteilungen an sieben Standorten. Die Hauptfeuerwache ist rund um die Uhr an 365 Tagen im Jahr durch hauptamtliche Kräfte besetzt. An Wochenenden und Feiertagen sind tagsüber zusätzlich freiwillige Angehörige im Dienst.

Arbeit vor Ort

Direkt in Deinen Posteingang

Sobald ein neuer Job von Stadtverwaltung Ludwigsburg eingestellt wird, schicken wir Dir eine Mail.

Es gelten die Nutzungsbedingungen.
Hinweise zum Datenschutz finden Sie hier.
Suchagenten-Benachrichtigung
Pädagogische Fachkräfte als Vertretungskraft für unsere städtischen Kindertageseinrichtungen (m, w, d))
Stadtverwaltung Ludwigsburg
Ludwigsburg
Arbeit vor Ort

LUDWIGSBURG EINE STADT - UNZÄHLIGE MÖGLICHKEITEN Nutzen Sie Ihre Chance und werden Sie Teil unserer modernen, kompetenten und servicestarken Stadtverwaltung! Wir bieten Ihnen vielfältige und abwechslungsreiche Aufgabengebiete mit persönlichen Weiterentwicklungsmöglichkeiten in einem attraktiven Umfeld. Lernen Sie uns kennen! Für den Fachbereich Bildung und Familie suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt mehrere   Pädagogische Fachkräfte als Vertretungskraft für unsere städtischen Kindertageseinrichtungen (m, w, d)   Wir bieten Ihnen unbefristete Voll- und Teilzeitstellen, die je nach Qualifikation in Entgeltgruppe S8a bzw. S4 TVöD-SuE bewertet sind. Die Stadt Ludwigsburg ist Träger von derzeit 23 Kindertageseinrichtungen mit insgesamt rund 1.300 Betreuungsplätzen, davon vier Kinder- und Familienzentren, die über das gesamte Stadtgebiet verteilt sind. In den städtischen Kindertageseinrichtungen werden sowohl Kinderbetreuungsplätze für Kinder bis drei Jahren als auch Betreuungsplätze für Kinder ab drei Jahren bis zum Schuleintritt in unterschiedlichen Betreuungsformen angeboten. Einige unserer Einrichtungen haben Betreuungsangebote von 7 Uhr bis 17 Uhr. Um unserem hohen Qualitätsanspruch auch in Krankheitsphasen gerecht zu werden, versuchen wir längere Krankheitsausfälle durch engagierte Fachkräfte zu ersetzen. Wir wünschen uns Fachkräfte, die sich mit Spaß und Offenheit für diese vielfältige Kita-Landschaft einsetzen und die Bereitschaft mitbringen, unsere Kindertageseinrichtungen auch in stürmischen Zeiten zu begleiten.

Arbeit vor Ort
Elektroniker bzw. Elektronikerin für Betriebstechnik (m, w, d)
Stadtverwaltung Ludwigsburg
Ludwigsburg
Arbeit vor Ort

LUDWIGSBURG EINE STADT - UNZÄHLIGE MÖGLICHKEITEN Nutzen Sie Ihre Chance und werden Sie Teil unserer modernen, kompetenten und servicestarken Stadtverwaltung! Wir bieten Ihnen vielfältige und abwechslungsreiche Aufgabengebiete mit persönlichen Weiterentwicklungsmöglichkeiten in einem attraktiven Umfeld. Lernen Sie uns kennen! Für unseren Eigenbetrieb Stadtentwässerung Ludwigsburg (SEL) suchen wir für die Abwasseranlagen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen oder eine   Elektroniker bzw. Elektronikerin für Betriebstechnik (m, w, d)   Die Stadtentwässerung Ludwigsburg wird als Eigenbetrieb geführt und ist dem Fachbereich Tiefbau und Grünflächen zugeordnet. Das Aufgabengebiet der Stadtentwässerung Ludwigsburg mit rund 30 Mitarbeitenden umfasst Planung, Bau und Betrieb von 3 Kläranlagen, 338 km Abwasserkanälen, 62 Regenrückhalte- und Regenbehandlungsbecken sowie die Mitarbeit in einem Abwasserzweckverband mit anderen Kommunen. Sie haben eine abgeschlossene Berufsausbildung (Gesellenbrief) als Elektroniker bzw. Elektronikerin für Betriebstechnik/ Anlagenelektroniker bzw. Anlagenelektronikerin oder Betriebselektriker bzw. Betriebselektrikerin, sind im Besitz des Führerscheines Klasse B und möchten unser Team bei der Wartung und Instandhaltung aller städtischen Kläranlagen inklusive der Pumpwerke und anderer Anlagen unterstützen - dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Wir bieten Ihnen eine unbefristete Vollzeitstelle, die mit Entgeltgruppe 7 TVöD bewertet ist

Arbeit vor Ort

Kontakt

Firmensitz

Hit Counter