
Abteilungsleitung Dienstbetrieb (m, w, d)
LUDWIGSBURG EINE STADT - UNZÄHLIGE MÖGLICHKEITEN
Nutzen Sie Ihre Chance und werden Sie Teil unserer modernen, kompetenten und servicestarken Stadtverwaltung! Wir bieten Ihnen vielfältige und abwechslungsreiche Aufgabengebiete mit persönlichen Weiterentwicklungsmöglichkeiten in einem attraktiven Umfeld.
Lernen Sie uns kennen!
Für den Fachbereich Feuerwehr und Bevölkerungsschutz suchen wir zum 01.11.2025 eine
Abteilungsleitung Dienstbetrieb (m, w, d)
Wir bieten Ihnen eine unbefristete Vollzeitstelle, die mit Besoldungsgruppe A 12 LBesGBW bewertet ist.
Der Fachbereich Feuerwehr und Bevölkerungsschutz umfasst die Abteilungen Gefahrenabwehrplanung, Dienstbetrieb, Verwaltung und Technik. In unserem Fachbereich sind rund 65 hauptberufliche Mitarbeitende tätig, die teilweise auch in der Integrierten Leitstelle eingesetzt sind.
Die Ludwigsburger Feuerwehr setzt sich aus ehrenamtlichen und hauptamtlichen Angehörigen zusammen und vereint insgesamt über 450 Mitglieder. Hiervon sind über 300 Mitglieder im Einsatzdienst tätig. In der Stadt gibt es neun Einsatzabteilungen an sieben Standorten. Die Hauptfeuerwache ist rund um die Uhr an 365 Tagen im Jahr durch hauptamtliche Kräfte besetzt. An Wochenenden und Feiertagen sind tagsüber zusätzlich freiwillige Angehörige im Dienst.
Ihre Aufgaben
- Anteilig Einsatzdienst als Einsatzleiter*in vom Dienst (EvD) mit Bereitschaftsanteilen sowie ggf. als Zugführer*in im 24h-Schichtdienst
- Strategische Leitung und Weiterentwicklung der Abteilung Dienstbetrieb mit Personalverantwortung
- Führung von zwei Wachschichten sowie dem Team der Integrierten Leitstelle
- Fach- und Dienstaufsicht für die Aus- und Fortbildung im Haupt- und Ehrenamt
- Analyse und Optimierung von Prozessen innerhalb der Abteilung sowie an Schnittstellen zu anderen Abteilungen und Fachbereichen
- Öffentlichkeitsarbeit und Konzeption von Maßnahmen zur Mitgliedergewinnung für die Freiwillige Feuerwehr
- Federführende Mitarbeit in der Geschäftsstelle Ehrenamt
- Konstruktive und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit den Einheiten des Ehrenamts
- Sicherstellung der Einhaltung aller relevanten Vorschriften des Arbeits- und Gesundheitsschutzes
- Funktion als Sicherheitskoordinator*in bei Einsätzen, verantwortlich für die sicherheitsrelevante Begleitung von Einsatzlagen
- Mitarbeit in der Geschäftsstelle Brandschutzbedarfsplan sowie Teilprojektleitung im Bereich der Brandschutzbedarfsplanung
- Aktive Mitwirkung bei Veränderungsprozessen
Ihr Profil
- Abgeschlossene Laufbahnausbildung für den gehobenen feuerwehrtechnischen Dienst
- Uneingeschränkte Einsatz- und Atemschutztauglichkeit (G26.3)
- Mehrjährige Erfahrung im Einsatzdienst, mit Erfahrung in Führungsfunktionen
- Fundierte Kenntnisse im Bereich Feuerwehrorganisation
- Ausgeprägte Führungs- und Sozialkompetenz sowie die Fähigkeit zur teamorientierten Zusammenarbeit
- Strategisches Denken, Organisationstalent und Entscheidungsstärke
- Bereitschaft zur Teilnahme am Schicht- und Bereitschaftsdienst
- Führerschein der Klasse B
Wir bieten
- Vielfältige Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung durch interne und externe Fortbildung, Coaching, Mitarbeitergespräche sowie Firmenfitness
- Eine verantwortungsvolle und vielseitige Führungsaufgabe mit hoher Gestaltungsmöglichkeit in einem zukunftsorientierten Fachbereich
- Ein motiviertes, erfahrenes Team mit starkem Zusammenhalt, das sich durch hohe Einsatzbereitschaft auszeichnet
- Ein kollegiales Arbeitsumfeld, geprägt von Vertrauen, Respekt und offener Kommunikation
- Eine Führungskultur, die auf Wertschätzung, Beteiligung und Förderung von Eigenverantwortung beruht
- Aktive Mitgestaltungsmöglichkeiten bei strategischen und operativen Themen der Feuerwehrentwicklung
- Regelmäßige Austauschformate und Leitungskreise zur Förderung bereichsübergreifender Zusammenarbeit und unserer Führungskultur
- Ferienbetreuung für Schulkinder berufstätiger Eltern
- Ein städtisches Betriebsrestaurant, in dem auch Kinder herzlich willkommen sind
- Fahrtkostenzuschüsse für den ÖPNV und für die Fahrt mit dem Fahrrad zur Arbeit
- Fahrradleasing
- Familienfreundliche Gleitzeitregelung, mobile Arbeit
- Eine Besoldung bis zu A 12 LBesGBW entsprechend dem Vorliegen der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen
Telefonisch gibt Ihnen gerne der Kommandant Jochen Reuschle, Telefon 07141 910-3700, weitere Auskünfte oder Sie setzen sich mit Lisa Wind von der Abteilung Personal- und Organisationsservice, Telefon 07141 910-4533, in Verbindung. Wir freuen uns über Ihre Online-Bewerbung (Kennziffer 182-25) bis spätestens 16.09.2025. Für Teilzeitmodelle sind wir offen. Bitte sprechen Sie uns an.
Bei uns sind alle Talente willkommen, die sich und uns voranbringen wollen. Benachteiligungen haben bei uns keine Chance. Unabhängig von Alter, Geschlecht, ethnischer und kultureller Herkunft, Religion und Weltanschauung, sexueller Orientierung und Identität oder Behinderung erfährt jede Person bei uns Wertschätzung. Dafür stehen wir mit unserer Unterschrift unter der Charta der Vielfalt ein.
Art des Abschlusses
- Abgeschlossene Berufsausbildung / Lehrabschluss
Videos
Diesem Service zustimmen.