
Ausbildungsstelle als Umwelttechnologe für Wasserversorgung (m/w/i)
Die Schäferlaufstadt Markgröningen ist eine dynamische und zukunftsorientierte Kommune im Landkreis Ludwigsburg mit etwa 15.000 Einwohner*innen. Mit weiterführenden Schulen, rund 6.000 Arbeitsplätzen und starkem bürgerschaftlichem Engagement bietet Markgröningen eine hohe Lebensqualität und ist ein zukunftsorientierter Ausbildungsbetrieb und attraktive Arbeitgeberin.
Damit das Wasser mit guter Trinkwasserqualität aus dem Wasserhahn kommt… ist einiges zu tun… Zum Ausbildungsstart am 01.09.2026 haben wir eine neu geschaffene
Ausbildungsstelle als Umwelttechnologe für Wasserversorgung
(m/w/i)
zu besetzen.
Aufgaben...
Umwelttechnologen für Wasserversorgung steuern und kontrollieren technische Abläufe, bedienen, überwachen, inspizieren, warten und reparieren die Anlagen der Wassergewinnung, -aufbereitung, -förderung, -speicherung und -verteilung, legen Rohrleitungen, montieren und demontieren die Anlagen überprüfen Kundenanlagen, führen an den elektrischen Anlagen im Wasserwerk in begrenztem Umfang Schaltvorgänge und Reparaturen durch, nehmen zur Eigenüberwachung des Lebensmittels "Trinkwasser" Proben, bestimmen in begrenztem Maße Qualitätsparameter und bewerten sie, dokumentieren Arbeits- und Betriebsabläufe und werten sie aus, erkennen Betriebsstörungen und reagieren eigenständig, arbeiten kosten-, umwelt- und hygienebewusst, wenden unter Berücksichtigung des Qualitätsmanagements fachbezogene Rechtsvorschriften, technische Regeln sowie Vorschriften der Arbeitssicherheit an, handeln kundenorientiert und wenden Informations- und Kommunikationstechniken an.
Die Ausbildung dauert 3 Jahre. Die Berufsschule findet im Blockunterricht statt.
Die Ausbildung wird ergänzt durch externe Module. Hier sammelst du zusätzliches Fachwissen für deinen Beruf, etwa in Lehrgängen oder bei einer größeren Wasserversorgung im Umkreis.
Hier mehr erfahren…
https://www.bibb.de/dienst/berufesuche/de/index_berufesuche.php/profile/apprenticeship/fkwa23?page=3
Sie bringen mit…
einen Realschulabschluss, handwerkliches Geschick, und die Bereitschaft sowohl im Freien als auch Büro zu arbeiten und du solltest dich für technische Abläufe interessieren.
Wir bieten…
eine gut durchdachte Ausbildung in einem zukunftsfähigen Ausbildungsberuf.
Noch Fragen ?
Auskünfte zum Stellenprofil erteilt Ihnen gerne, Herr Frank Last, Telefon 07145/13-243.
Die Stadt Markgröningen nimmt als moderne Kommunalverwaltung nur noch Online-Bewerbungen entgegen. Wenn wir mit dieser Stelle Ihr Interesse geweckt haben, dann bewerben Sie sich bitte bis zum 30.09.2025 hier.
Onlinebewerbungen sind über unser E-Recruitingsystem möglich: Jetzt bewerben!
Stadt Markgröningen, Marktplatz 1, 71706 Markgröningen
www.markgroeningen.de
Unser Karriereportal mit vielfältigen Informationen rund um eine Beschäftigung bei uns finden Sie hier...
Art des Abschlusses
- Mittlere Reife