
Außendienst des Teams Forderungsmanagement (m, w, d)
LUDWIGSBURG EINE STADT - UNZÄHLIGE MÖGLICHKEITEN
Nutzen Sie Ihre Chance und werden Sie Teil unserer modernen, kompetenten und servicestarken Stadtverwaltung! Wir bieten Ihnen vielfältige und abwechslungsreiche Aufgabengebiete mit persönlichen Weiterentwicklungsmöglichkeiten in einem attraktiven Umfeld.
Lernen Sie uns kennen!
Für den Fachbereich Finanzen in der Abteilung Kasse und Steuern suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt Verstärkung im
Außendienst des Teams Forderungsmanagement (m, w, d)
Sie arbeiten gerne mit Menschen, möchten Ihre Lebenserfahrung erweitern, können mit Schicksalen umgehen und dabei zugleich einfühlsam und durchsetzungsstark sein?
Dann suchen wir Sie für unser Team Forderungsmanagement.
Die Arbeit findet größtenteils bei allen Witterungsverhältnissen mit dem PKW oder zu Fuß im Außendienst statt.
Wir bieten Ihnen eine unbefristete Vollzeitstelle, die mit Entgeltgruppe 9a TVöD bzw. Besoldungsgruppe A10mD LBesGBW bewertet ist.
Ihre Aufgaben
- Vollstreckung öffentlich-rechtlicher Geldforderungen
- Einziehung privatrechtlicher Forderungen
- Vollstreckung von Amtshilfen und Aufträgen der interkommunalen Vollstreckung
- Sachpfändungen und Versteigerung von beweglichen Gegenständen
Ihr Profil
- Ausbildung für den mittleren nichttechnischen Verwaltungsdienst oder vergleichbare kaufmännische Qualifikation
- Einen sicheren Umgang mit Rechtsvorschriften, dabei sind Fachkenntnisse und Erfahrungen im Vollstreckungsrecht wünschenswert
- Erfahrung im Umgang mit Menschen
- Eine gefestigte, selbstbewusste Persönlichkeit mit sicherem Auftreten und höflichen Umgangsformen
- Hohe soziale Kompetenz und Kommunikationsfähigkeit
- Eine gute Auffassungsgabe, Zuverlässigkeit, Belastbarkeit, Durchsetzungsvermögen und Verhandlungsgeschick
- Teamfähigkeit und Engagement
- Kenntnisse im Umgang mit den gängigen Office-Programmen, SAP Kenntnisse sind von Vorteil
- Führerschein der Klasse B, sowie ein eigener PKW, der für Dienstfahrten zugelassen wird, ist unabdingbar
- Fortbildungsbereitschaft
- Die Bereitschaft zur Arbeit außerhalb normaler Dienstzeiten und am Wochenende
Wir bieten
- Familienfreundliche Gleitzeitregelung, mobile Arbeit
- Gute Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben
- Vielfältige Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung durch interne und externe Fortbildung, Coaching, Mitarbeitergespräche sowie Firmenfitness
- Ferienbetreuung für Schulkinder berufstätiger Eltern
- Ein städtisches Betriebsrestaurant, in dem auch Kinder herzlich willkommen sind
- Fahrtkostenzuschüsse für den ÖPNV und für die Fahrt mit dem Fahrrad zur Arbeit
- Fahrradleasing
- Eine Vergütung nach Entgeltgruppe 9a TVöD bzw. eine Besoldung nach A 10mD LBesGBW
Telefonisch gibt Ihnen gerne die Teamleiterin Frau Bayer, Telefon 07141 910-2035, weitere Auskünfte oder Sie setzen sich mit Marius Bäuerle von der Abteilung Personal- und Organisationsservice, Telefon 07141 910-3358, in Verbindung. Wir freuen uns über Ihre Online-Bewerbung (Kennziffer 140-25) bis spätestens 27.07.2025. Für Teilzeitmodelle sind wir offen. Bitte sprechen Sie uns an.
Bei uns sind alle Talente willkommen, die sich und uns voranbringen wollen. Benachteiligungen haben bei uns keine Chance. Unabhängig von Alter, Geschlecht, ethnischer und kultureller Herkunft, Religion und Weltanschauung, sexueller Orientierung und Identität oder Behinderung erfährt jede Person bei uns Wertschätzung. Dafür stehen wir mit unserer Unterschrift unter der Charta der Vielfalt ein.
Art des Abschlusses
- Abgeschlossene Berufsausbildung / Lehrabschluss
Videos
Diesem Service zustimmen.