
Auszubildende*n zum Maler und Lackierer bzw. zur Malerin und Lackiererin 2026 (m,w,d)
LUDWIGSBURG EINE STADT - UNZÄHLIGE MÖGLICHKEITEN
Nutze Deine Chance und werde Teil unserer modernen, kompetenten und servicestarken Stadtverwaltung! Wir bieten Dir vielfältige und abwechslungsreiche Aufgabengebiete mit persönlichen Weiterentwicklungsmöglichkeiten in einem attraktiven Umfeld.
Lerne uns kennen!
Für unseren Fachbereich Technische Dienste Ludwigsburg, Bereich Gebäudeunterhaltung suchen wir zum 01.09.2026 eine bzw. einen
Auszubildende*n zum Maler und Lackierer bzw. zur Malerin und Lackiererin 2026 (m,w,d)
Du hast Spaß an Farben, Formen und kreativem Arbeiten? Du möchtest mit deinen Händen etwas schaffen, das bleibt – und dabei deine Stadt verschönern?
In der Fachrichtung „Gestaltung und Instandhaltung“ lernst du alles rund um das professionelle Gestalten, Beschichten und Instandhalten von Oberflächen an öffentlichen Gebäuden, Schulen und anderen spannenden Projekten der Stadt – im Innen- und Außenbereich.
In deiner 3-jährigen Ausbildung gestaltest du Innenräume und Fassaden, renovierst denkmalgeschützte Räumen, verlegst Bodenbeläge und verschönerst Wände mit verschiedenen Maltechniken oder Tapeten bis hin zu Lackier- und Beschichtungstechniken. Außerdem lernst du, wie man Schäden erkennt und fachgerecht ausbessert.
Das erste Ausbildungsjahr erfolgt in Vollzeit an der Oscar-Walcker-Berufsschule in Ludwigsburg mit Praxistagen in der Werkstatt. Danach startest Du in der Praxis durch und besuchst parallel zur Werkstatt weiterhin die Oscar-Walcker-Berufsschule.
Du bringst mit...
- einen gute Mittlere Reife
- Kreativität und handwerkliches Geschick
- Sorgfalt und Verantwortungsbewusstsein
- Interesse an Gestaltung und Technik
- Freude an Teamarbeit und Arbeiten im Freien
Du bist...
- ein Teamplayer und freundlicher Mensch
- motiviert, engagiert und zielstrebig
- zuverlässig und körperlich fit
Bei uns erwartet dich...
- eine abwechslungsreiche Zeit in einem modernen Ausbildungsbetrieb mit kultureller Vielfalt
- eine Ausbildungsvergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst
- ein Fahrtkostenzuschuss für den ÖPNV
- ein qualifiziertes Ausbilderteam, das dir mit Rat und Tat zur Seite steht
- ein teamorientiertes Umfeld mit freundlichen Kolleginnen und Kollegen
- tolle Azubi-Events
Telefonisch gibt Dir gerne Julia Knobloch von der Abteilung Personal- und Organisationservice, Telefon 07141 910-2518, weitere Auskünfte.
Bei uns sind alle Talente willkommen, die sich und uns voranbringen wollen. Benachteiligungen haben bei uns keine Chance. Unabhängig von Alter, Geschlecht, ethnischer und kultureller Herkunft, Religion und Weltanschauung, sexueller Orientierung und Identität oder Behinderung erfährt jede Person bei uns Wertschätzung. Dafür stehen wir mit unserer Unterschrift unter der Charta der Vielfalt ein.
Videos
Diesem Service zustimmen.
