Search
Auszubildende*n zum Metallbauer bzw. zur Metallbauerin 2026 (m/w/d)

Auszubildende*n zum Metallbauer bzw. zur Metallbauerin 2026 (m/w/d)

location71 Ludwigsburg, Deutschland
VeröffentlichtVeröffentlicht: Heute
Andere
Ausbildungsplatz, Lehrstelle

LUDWIGSBURG EINE STADT - UNZÄHLIGE MÖGLICHKEITEN

Nutze Deine Chance und werde Teil unserer modernen, kompetenten und servicestarken Stadtverwaltung! Wir bieten Dir vielfältige und abwechslungsreiche Aufgabengebiete mit persönlichen Weiterentwicklungsmöglichkeiten in einem attraktiven Umfeld. Lerne uns kennen!

Für unsere Schlosserei bei der Gebäudeunterhaltung bei den Technischen Diensten Ludwigsburg suchen wir zum 01.09.2026 eine bzw. einen

Auszubildende*n zum Metallbauer bzw. zur Metallbauerin 2026 (m/w/d)

Schrauben und Schweißen ist Dein Ding? Du interessierst Dich für Technik, Physik und Mathe und hast Spaß an handwerklichen Arbeiten? Dann wird Dich das Berufsbild des Metallbauers voll begeistern. Vom Skizzieren und Zeichnen eines Auftrags bis hin zur endgültigen Fertigstellung des Werkstücks - in einer modernen Werkstatt mit guter Ausstattung und qualifiziertem Umfeld erwartet Dich in 3 1/2-jähriger Ausbildung ein vielfältiges Aufgabengebiet. Du arbeitest an Einzelanfertigungen und an Sonderteilen, an Karosserie und Fahrzeugrahmen ebenso wie an Bauteilen aus Stahl oder Edelstahl. Dein Vorteil einer Ausbildung bei der Stadt: vielseitige und abwechslungsreiche Aufträge in einem Betrieb mit interessanten Baustellen.

Dein Einsatzort ist die Schlosserei bei den Technischen Diensten der Stadt Ludwigsburg. Das erste Ausbildungsjahr erfolgt an der Berufsschule in Bietigheim-Bissingen mit Praxistagen im Betrieb. Danach startest Du in der Praxis durch und besuchst parallel zur Werkstatt die Carl-Schäfer-Berufsschule in Ludwigsburg.

Du bringst mit...

  • einen sehr guten Werkrealabschluss oder eine gute Mittlere Reife
  • mathematisches und technisches Verständnis
  • sehr gute handwerkliche Fähigkeiten
  • Freude an der Arbeit mit Metall
  • eine gute Auffassungsaufgabe

Du bist...

  • ein Teamplayer und freundlicher Mensch
  • motiviert, engagiert und zielstrebig
  • zuverlässig und körperlich fit

Bei uns erwartet dich...

  • eine abwechslungsreiche Zeit in einem modernen Ausbildungsbetrieb mit kultureller Vielfalt
  • eine Ausbildungsvergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst
  • ein Fahrtkostenzuschuss für den ÖPNV
  • ein qualifiziertes Ausbilderteam, das dir mit Rat und Tat zur Seite steht
  • ein teamorientiertes Umfeld mit freundlichen Kolleginnen und Kollegen

Telefonisch gibt Dir gerne Frau Knobloch von der Abteilung Personal- und Organisationsservice, Telefon 07141 910-2518, weitere Auskünfte.

Bei uns sind alle Talente willkommen, die sich und uns voranbringen wollen. Benachteiligungen haben bei uns keine Chance. Unabhängig von Alter, Geschlecht, ethnischer und kultureller Herkunft, Religion und Weltanschauung, sexueller Orientierung und Identität oder Behinderung erfährt jede Person bei uns Wertschätzung. Dafür stehen wir mit unserer Unterschrift unter der Charta der Vielfalt ein.

Videos

Diesem Service zustimmen.

Vimeo