
Auszubildende/r zur/zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) - ab 01.09.2026
Bietigheim-Bissingen ist eine Stadt mit vielen Talenten, die etwas aus sich macht – und Großes hervorbringt. Auch wir in der Stadtverwaltung brennen für unsere vielfältigen Aufgaben. Diese gehen wir zusammen an – ob in der Organisation, im Kindergarten oder beim Bauhof. Gemeinsam mit einem starken Netzwerk aus Menschen, Vereinen und Organisationen schaffen wir die richtigen Lösungen. Damit unsere Stadt jeden Tag ein bisschen besser wird.
Du suchst eine vielseitige, interessante, verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Ausbildung? Dann bist du bei der Stadtverwaltung Bietigheim-Bissingen genau richtig!
Wir suchen mehrere
Auszubildende/r zur/zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) - Beginn 2026
Wie du hier Stadt machst:
Du durchläufst die verschiedensten Ämter und Abteilungen der Stadtverwaltung und erhältst dadurch einen Überblick über die verschiedenen Aufgaben und Tätigkeiten einer Verwaltung. Parallel dazu lernest du die Grundlagen im Verwaltungs- und Kommunalrecht an der Andreas-Schneider-Schule in Heilbronn-Böckingen.
Entscheide dich für eine vielfältige Ausbildung mit zahlreichen Einsatzmöglichkeiten und werde Verwaltungsfachangestellte/r bei uns!
Was dich ausmacht:
- Guter mittlerer Bildungsabschluss, Fachhochschulreife oder Abitur
- Gute Noten in Deutsch und Gemeinschaftskunde (EWG) sowie Wirtschaft (wenn vorhanden) sind erwünscht
- Interesse an Bürotätigkeiten
Wie für dich gemacht:
- eine spannende Einführungsveranstaltung
- erfahrene und qualifizierte Ausbilder/innen
- Austausch- und Feedbackgespräche für die fachliche und persönliche Entwicklung
- regelmäßige Azubitreffen
- Lernnachmittage mit anderen Auszubildenden
- eine angemessene Ausbildungsvergütung in Höhe von derzeit:
- 1.218,26 € im ersten Ausbildungsjahr
- 1.268,20 € im zweiten Ausbildungsjahr
- 1.314,02 € im dritten Ausbildungsjahr
- einen Fahrtkostenzuschuss von 66% zum ÖPNV
- 50 € Lernmittelzuschuss pro Ausbildungsjahr
- gute Übernahmechancen nach der Ausbildung
- viele Möglichkeiten der Weiterbildung nach der Ausbildung
- Mitarbeiterevents
Bitte bis zum 30.09.2025 online direkt über unsere Homepage bewerben.
MEHR INFORMATIONEN:
Ausbildungsleiterin Frau Jochum
Telefonnummer 07142 74-923
Art des Abschlusses
- Abitur / Fachabitur
- Mittlere Reife
Bilder
Videos
Diesem Service zustimmen.