Search
Bundesfreiwillige/n (m/w/d) für die Feuerwehr Ludwigsburg 2026

Bundesfreiwillige/n (m/w/d) für die Feuerwehr Ludwigsburg 2026

location71 Ludwigsburg, Deutschland
VeröffentlichtVeröffentlicht: Heute
Verwaltung
Soz. Jahr / Bundesfreiwilligendienst

LUDWIGSBURG EINE STADT - UNZÄHLIGE MÖGLICHKEITEN

Nutzen Sie Ihre Chance und werden Sie Teil unserer modernen, kompetenten und servicestarken Stadtverwaltung! Wir bieten Ihnen vielfältige und abwechslungsreiche Aufgabengebiete mit persönlichen Weiterentwicklungsmöglichkeiten in einem attraktiven Umfeld.
Lernen Sie uns kennen!

Für den Fachbereich Feuerwehr und Bevölkerungsschutz suchen wir zum 01.09.2026 eine/einen

Bundesfreiwillige/n (m/w/d) für die Feuerwehr Ludwigsburg 2026

Die Feuerwehr Ludwigsburg vereint insgesamt über 450 Mitglieder, über 300 davon sind im Einsatzdienst, verteilt auf neun Einsatzabteilungen, tätig.
Im Fachbereich Feuerwehr und Bevölkerungsschutz sind rund 50 hauptberufliche Mitarbeitende tätig, die teilweise auch in der Integrierten Leitstelle des Landkreises Ludwigsburg eingesetzt sind.
Das Aufgabengebiet für Bundesfreiwillige umfasst ein breites Spektrum an feuerwehrrelevanten Themenfeldern.

Ihre Aufgaben

  • Verwaltungs- und Organisationsaufgaben bei der Jugendfeuerwehr
  • Betreuung von Schulprojekten im Rahmen der Ganztagsschule sowie der Projektwochen
  • Mitwirkung bei der Öffentlichkeitsarbeit
  • Mitarbeit in den Werkstätten der Feuerwehr Ludwigsburg
  • Unterstützung bei Seminaren und Lehrgängen
  • Unterstützung in der feuerwehrinternen Verwaltung, unter anderem in den Bereichen der Geschäftsstelle des Ehrenamtes, des Personals oder der Geräteverwaltung.
  • Bei einer feuerwehrtechnischen Vorbildung ist auch Einsatzdienst im Rahmen der täglichen Unterstützung der ehrenamtlichen Einsatzkräfte denkbar.

Ihr Profil

  • Sie haben Interesse daran, einen Einblick in die verschiedenen Aufgaben der Feuerwehr Ludwigsburg zu erhalten?
  • Sie haben Freude am Umgang mit Kindern und Jugendlichen?
  • Sie sind flexibel, aufgeschlossen und sozial engagiert?
  • Sie verfügen über Kenntnisse und Fähigkeiten in organisatorischen Tätigkeiten?
  • Sie besitzen einen Führerschein der Klasse B?

Wir bieten

  • Eine Vergütung entsprechend der Richtlinien des Bundesministeriums für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben
  • Vergünstigte Preise in unserem städtischen Betriebsrestaurant
  • Eine abwechslungsreiche Zeit in einem modernen Ausbildungsbetrieb
  • Ein teamorientiertes Umfeld mit freundlichen Kolleginnen und Kollegen
  • Ein qualifiziertes Betreuungsteam, das Dir mit Rat und Tat zur Seite steht

Telefonisch gibt Ihnen gerne Herr Markus Faigle, Telefon 07141 910-3731, weitere Auskünfte oder Sie setzen sich mit Frau Schipplock von der Abteilung Personalentwicklung, Telefon 07141 910-3181, in Verbindung.
Wir freuen uns über Ihre Online-Bewerbung. (Kennziffer: 199-25)

Bei uns sind alle Talente willkommen, die sich und uns voranbringen wollen. Benachteiligungen haben bei uns keine Chance. Unabhängig von Alter, Geschlecht, ethnischer und kultureller Herkunft, Religion und Weltanschauung, sexueller Orientierung und Identität oder Behinderung erfährt jede Person bei uns Wertschätzung. Dafür stehen wir mit unserer Unterschrift unter der Charta der Vielfalt ein.

Videos

Diesem Service zustimmen.

Vimeo