
Einrichtungsleitung für die Kindertageseinrichtung Talstraße (m, w, d)
LUDWUGSBURG EINE STADT - UNZÄHLIGE MÖGLICHKEITEN
Nutzen Sie Ihre Chance und werden Sie Teil unserer modernen, kompetenten und servicestarken Stadtverwaltung! Wir bieten Ihnen vielfältige und abwechslungsreiche Aufgabengebiete mit persönlichen Weiterentwicklungsmöglichkeiten in einem attraktiven Umfeld.
Lernen Sie uns kennen!
Für den Fachbereich Bildung und Familie suchen wir zum 16.01.2026 eine
Einrichtungsleitung für die Kindertageseinrichtung Talstraße (m, w, d)
Wir bieten Ihnen eine unbefristete Vollzeitstelle, die mit Entgeltgruppe S13 TVöD-SuE bewertet ist.
Die Kindertageseinrichtung in der Talstraße liegt zentral im Herzen von Ludwigsburg. Ein fester Bestandteil der pädagogischen Arbeit ist die Erziehung zur Selbstverantwortung, kulturelle Offenheit und die Vermittlung von Werten, Regeln und Ritualen. Die ganzheitliche Sprachförderung wird in unserer Einrichtung von allen Mitarbeitenden und Kindern gelebt. Kinder ab 2 Jahren bis zum Schuleintritt werden in ihrer individuellen Entwicklung ganzheitlich begleitet und gefördert. Insgesamt werden 62 Kinder in altersgemischten Gruppen mit verschiedenen Bildungsbereichen begleitet. Die Einrichtung bietet für die optimale Versorgung der Kinder Öffnungszeiten mit einer Betreuung bis zu 8 Stunden mit warmem Mittagessen an. Eine Besonderheit unserer Einrichtung ist das denkmalgeschützte Gebäude mit seiner besonderen Ausstrahlung. Durch Exkursionen werden die Kinder in ihrem Entwicklungsprozess positiv unterstützt.
Ihre Aufgaben
- Als Einrichtungsleitung tragen Sie die Verantwortung für alle pädagogischen und organisatorischen Abläufe in der Einrichtung auf Grundlage der Einrichtungskonzeption, der Vorgaben des Trägers sowie der gesetzlichen Vorgaben
- Sie entdecken die Stärken der Einrichtung, aller Teammitglieder und entwickeln diese weiter. Gemeinsam mit ihren Mitarbeitenden und dem Träger sorgen sie für eine ziel- und aufgabenorientierte Qualität
- Sie begleiten die uns anvertrauten Kinder beim Erkunden der Welt, ihrem Wissensdrang und der Befriedigung ihrer persönlichen Bedürfnisse und Interessen. Sie unterstützen deren Selbstbildungsprozesse in unseren Bildungsbereichen
- Gemeinsam mit ihrer Stellvertretung bilden Sie das Führungstandem. Sie führen ein ca. 14-köpfiges Team und prägen eine vertrauensvolle und professionelle Teamkultur
- Sie arbeiten eng mit dem Träger zusammen und tauschen sich regelmäßig aus
- Mit den Eltern pflegen Sie eine wertschätzende Erziehungspartnerschaft
- Sie vertreten die Einrichtung nach Außen
Ihr Profil
- Abgeschlossenes sozial- oder erziehungswissenschaftliches Studium oder staatlich anerkannte Erzieherin/staatlich anerkannter Erzieher mit Zusatzqualifikation in Führung
- Mehrjährige Berufserfahrung in der Elementarpädagogik; idealerweise mit Führungserfahrung
- Fundierte pädagogische Fachkenntnisse im besten Fall gepaart mit sicheren Führungskompetenzen
- Motivation und Engagement für die Weiterentwicklung der Einrichtungskonzeption
- Sensibilität für die Bedürfnisse von Kindern und Familien sowie kompetente Reaktion darauf
- Sicherer Umgang mit MS-Office-Programmen und hohe Flexibilität bei neuen Aufgaben und Situationen
- Ruhe und Souveränität auch in herausfordernden Situationen; sicherer Umgang mit Konflikten
- Fähigkeit zur Selbstreflexion und konstruktiven Auseinandersetzung mit neuen Herausforderungen
- Teamorientierung und Zuverlässigkeit als selbstverständliche Eigenschaften
Wir bieten
- Unsere Einrichtungen arbeiten auf der Grundlage eines Schutzkonzeptes gegen (sexuelle) Gewalt
- Familienfreundliche Gleitzeitregelung, mobile Arbeit
- Gute Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben
- Vielfältige Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung durch interne und externe Fortbildung, Coaching, Mitarbeitergespräche sowie Firmenfitness
- Ferienbetreuung für Schulkinder berufstätiger Eltern
- Ein städtisches Betriebsrestaurant, in dem auch Kinder herzlich willkommen sind
- Fahrtkostenzuschüsse für den ÖPNV und für die Fahrt mit dem Fahrrad zur Arbeit
- Fahrradleasing
- Eine Vergütung nach Entgeltgruppe S13 TVöD-SuE
Telefonisch gibt Ihnen gerne die Teamleiterin Rebecca Harscher, Telefon 07141 910-3035, weitere Auskünfte oder Sie setzen sich mit Marcella Stanek von der Abteilung Personal- und Organisationsservice, Telefon 07141 910-3669, in Verbindung. Wir freuen uns über Ihre Online-Bewerbung (Kennziffer 264-25) bis spätestens 14.12.2025. Für Teilzeitmodelle sind wir offen. Bitte sprechen Sie uns an.
Bei uns sind alle Talente willkommen, die sich und uns voranbringen wollen. Benachteiligungen haben bei uns keine Chance. Unabhängig von Alter, Geschlecht, ethnischer und kultureller Herkunft, Religion und Weltanschauung, sexueller Orientierung und Identität oder Behinderung erfährt jede Person bei uns Wertschätzung. Dafür stehen wir mit unserer Unterschrift unter der Charta der Vielfalt ein.
Art des Abschlusses
- Abschluss Hochschule / Duales Studium / Berufsakademie
Videos
Diesem Service zustimmen.
