
Sachbearbeiter (m/w/d) für den Geschäftsteil Unterhaltsvorschuss
Wir suchen ab sofort für unseren Kompetenzbereich Verwaltung, Wirtschaft und Recht mehrere
Sachbearbeiter (m/w/d) für den Geschäftsteil Unterhaltsvorschuss, Voll- und Teilzeit
Kennziffer 97 / 25 / 40-U
Der Unterhaltsvorschuss ist eine finanzielle Hilfe für Alleinerziehende, die keinen oder einen verminderten Unterhaltsbetrag für ihr Kind vom anderen Elternteil erhalten. Der andere Elternteil muss den Vorschuss später zurückzahlen.
Zu Ihren Aufgaben gehören:
- die selbstständige und eigenverantwortliche Bearbeitung von Anträgen auf Leistungen nach dem Unterhaltsvorschussgesetz
- die privatrechtliche Geltendmachung und Durchsetzung des Unterhalts beim pflichtigen Elternteil in Form von Titelschaffungen und Zwangsvollstreckungsmaßnahmen
- persönlicher und/oder telefonischer Kontakt mit Elternteilen, Behörden und Rechtsanwälten
- Vorbereitung von Vorlageberichten an das Regierungspräsidium im Widerspruchsverfahren
- das Fertigen von Schriftsätzen an Rechtsanwälte und die persönliche Parteivertretung vor Gericht
Wir erwarten von Ihnen:
- einen Abschluss als Diplom-Verwaltungswirt (FH) bzw. Bachelor of Arts – Public Management (m/w/d), ein abgeschlossenes Studium der Rechtswissenschaften, der Betriebswirtschaftslehre oder ein vergleichbares Studium
- alternativ eignet sich die Stelle auch für Beamte des mittleren nichttechnischen Verwaltungsdienstes oder Verwaltungsfachangestellte, Rechtsanwaltsfachangstelle oder Personen mit einer vergleichbaren verwaltungs- oder rechtsorientierten Ausbildung mit Berufserfahrung und Aufstiegsambitionen. Den Aufstieg in den gehobenen Verwaltungsdienst bzw. die Weiterbildung zum Verwaltungsfachwirt unterstützen wir gerne nach abgeschlossener Einarbeitung sowie Praxiserfahrung in unserem Bereich.
- selbstständiges, eigenverantwortliches, strukturiertes Arbeiten und gutes Zeitmanagement
- eine hohe soziale Kompetenz und Kommunikationsfähigkeit
- Freude am Umgang mit Menschen – auch in schwierigen Situationen, Fähigkeit zum souveränen Auftreten in Konfliktsituationen
- eine gleichbleibend hohe Motivation und Einsatzbereitschaft
- Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsvermögen
- gutes schriftliches Ausdruckvermögen unter Anwendung der jeweiligen Rechtsprechung
- gute Kenntnisse der MS-Office-Programme (Word, Excel, Outlook)
Wir bieten Ihnen:
- bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen eine unbefristete Stelle in EG 9c TVöD bzw. BesGr A 10
- betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlung
- einen Fahrtkostenzuschuss von 75% für das Deutschland-Ticket für den öffentlichen Personennahverkehr oder ein Radfahrkilometergeld
- flexible Arbeitszeitmodelle sowie - abhängig vom Arbeitsplatz - die Möglichkeit zu Mobiler Arbeit
- spannende und herausfordernde Aufgaben in einem motivierten Team
- vielseitige interne sowie externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- betriebliches Gesundheitsmanagement und Betriebssportangebote
- interessante Mitarbeitervorteile wie Corporate Benefits, Urban Sports Club und Fahrradleasing
- Kantine und Kiosk (Dienstort Ludwigsburg)
- Betriebskindertagesstätte
Ihre Fragen beantwortet Ihnen:
Frau Hörmann, Leiterin des Geschäftsteils Unterhaltsvorschuss, Tel.: 07141/ 144-42414.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung, die Sie bitte bis spätestens 08.09.2025 bevorzugt an unser Online-Bewerberportal oder unter Angabe der Kennziffer an das Landratsamt Ludwigsburg, Fachbereich Personal, Hindenburgstr. 40, 71638 Ludwigsburg, richten. Bitte beachten Sie, dass im Falle von Papierbewerbungen keine Rücksendung Ihrer Unterlagen erfolgt. Nach Abschluss des Auswahlverfahrens werden alle Unterlagen vernichtet.
Bewerbungen von schwerbehinderten Personen und von Menschen mit Migrationshintergrund sind uns willkommen. Das Landratsamt Ludwigsburg setzt sich für die Chancengleichheit im Beruf ein.