
Sachbearbeitung für das Standesamt (m/w/d)
Die Stadt Asperg (ca. 14.000 Einwohner) ist ein beliebter Wohnort im Kreis Ludwigsburg. Sie ist bekannt für ihre sehr guten Bildungs- und Betreuungseinrichtungen, vielfältige Freizeitmöglichkeiten und Kulturangebote sowie für eine ausgezeichnete Anbindung an den öffentlichen Personennahverkehr und das überörtliche Straßenverkehrsnetz.
Derzeit suchen wir in Vollzeit und zum nächstmöglichen Zeitpunkt für das Ordnungsamt eine
Sachbearbeitung (m/w/d) für das Standesamt
Das erwartet Sie:
- die Beurkundung von Personenstandsfällen und deren Folgebeurkundungen sowie die Nachbeurkundung von Personenstandsfällen aus dem Ausland
- die Anmeldung, Vorbereitung und Durchführung von Eheschließungen sowie die Prüfung der Wirksamkeit von Eheschließungen im Ausland
- Erklärungen zur Namensführung
- Vater- und Mutterschaftsanerkennungen
- die Beratung in allen Angelegenheiten des Personenstandwesens
- das Ausstellen aller Art von Personenstandsurkunden
- die Beurkundung von Kirchenaustritten
- das Friedhofswesen mit Durchführung der Friedhofsordnung, Grabbelegung und Abrechnung der Bestattungsgebühren
- die Nacherfassung und Digitalisierung der papiergeführten Personenstandsregister
Die genaue Abgrenzung des Aufgabengebietes bleibt vorbehalten.
Das bringen Sie mit:
- ein abgeschlossenes Studium als Bachelor of Arts Public Management, oder einen vergleichbaren Abschluss
- eine entsprechende Berufserfahrung und das Vorliegen der Voraussetzung für die Bestellung zum Standesbeamten (m/w/d) sind von Vorteil
- sehr gute PC-Kenntnisse in allen gängigen Office-Programmen
- eine hohe soziale Kompetenz und sehr gute Kommunikationsfähigkeit
- selbständiges, zuverlässiges Arbeiten sowie ein freundliches, sicheres Auftreten
- Bereitschaft zur Tätigkeit auch außerhalb der üblichen Sprechzeiten, u.a. zur Durchführung von Eheschließungen an Samstagen
Das bieten wir Ihnen:
- einen abwechslungsreichen und interessanten Arbeitsplatz in einem freundlichen Team
- einen modernen Arbeitsplatz mit flexiblen Arbeitszeiten (Gleitzeitkonto) und die Möglichkeit teilweise im Homeoffice zu arbeiten
- Maßnahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements, u.a. die Beteiligung am Firmenfitness-Netzwerk EGYM Wellpass
- eine Bezuschussung der Saisonkarte für das Asperger Freibad
- einen Zuschuss zum Job-Ticket, einschließlich des Deutschlandtickets
- betriebliche Altersvorsorge
- eine gute Verkehrsanbindung
Die Stelle ist in Besoldungsgruppe A10 LBesGBW bewertet. Eine Einstellung im
Beschäftigtenverhältnis ist ebenfalls möglich.
Bei gleicher Eignung werden Schwerbehinderte besonders berücksichtigt. Die Stadt Asperg setzt sich für Chancengleichheit ein. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung unabhängig von Alter, Geschlecht, Behinderung, sozialem und kulturellem Hintergrund, sexueller Orientierung und Religion.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann senden Sie uns bis zum Sonntag, den 19.10.2025 Ihre vollständige Bewerbung mit Anschreiben, Lebenslauf und entsprechenden Nachweisen direkt über unser Bewerbungsportal (www.asperg.de) oder per E-Mail an personalamt@asperg.de.
Fragen zum Aufgabengebiet beantwortet Ihnen gerne unser Ordnungsamtsleiter Herr Marcel Schaich (Tel: 07141/269-240, E-Mail: m.schaich@asperg.de). Bei tarifrechtlichen Fragen wenden Sie sich bitte an Frau Melanie Pleiner (Tel: 07141/269-263, E-Mail: m.pleiner@asperg.de).
Weitere Informationen zur Stadt Asperg finden Sie auf unserer Homepage unter www.asperg.de.
Markplatz 1
71679 Asperg
Tel.: 07141/269-0
E-Mail: info@asperg.de
Gehaltsspanne
- 3,63 € - 4,71 € pro Monat