Search
Sachbearbeitung für die Fachgruppe Haushalts- und Rechnungswesen im Fachbereich Finanzen (W/M/D)

Sachbearbeitung für die Fachgruppe Haushalts- und Rechnungswesen im Fachbereich Finanzen (W/M/D)

location71 Remseck am Neckar, Deutschland
VeröffentlichtVeröffentlicht: Heute
Verwaltung
Teilzeit

Sachbearbeitung für die Fachgruppe Haushalts- und Rechnungswesen im Fachbereich Finanzen

(W/M/D)

Du denkst im Bereich des kommunalen Finanzwesens einen Zug voraus und hast ein gutes Zahlenverständnis? Dann bist Du bei uns richtig und wir freuen uns auf Deine Bewerbung!

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir Dich als

Sachbearbeitung für die Fachgruppe Haushalts- und Rechnungswesen im Fachbereich Finanzen.

Deine Aufgaben

  • Verantwortung für die Buchung von Erträgen und Aufwendungen im Anordnungswesen des Ergebnishaushalts sowie für die Buchungen von Ein- und Auszahlungen im Finanzhaushalt
  • Unterstützung bei der Beschaffung von Strom- und Gas für die städtischen Liegenschaften und Straßenbeleuchtung
  • Prüfung, Bearbeitung und Verbuchung von Strom- und Gasrechnungen

Dein Profil

  • Eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r, Beschäftigte/r mit erfolgreich abgeschlossener Ersten Prüfung nach der Entgeltordnung (VKA) (ehem. Angestelltenlehrgang I), Verwaltungswirt/in oder
  • Beschäftigte/r mit einer abgeschlossenen dreijährigen kaufmännischen Berufsausbildung und mehrjähriger Erfahrung als Sachbearbeiter/in im Bereich Finanzen in einer Kommunalverwaltung
  • Kenntnisse in finanz- und betriebswirtschaftlichen Fragen und im kommunalen Wirtschaftsrecht wären wünschenswert
  • Teamfähigkeit, Flexibilität und selbstständiges Arbeiten
  • Gute EDV-Kenntnisse insbesondere MS-Office

Freue Dich auf

  • Eine Stelle, die in Teilzeit mit einem Beschäftigungsumfang von 50% zu besetzen und in EG 8 TVöD eingruppiert ist
  • Einen modernen und technisch gut ausgestatteten Arbeitsplatz in einem neuen Rathaus
  • Nach Absprache mit dem Team flexible Arbeitszeiten, attraktive Gleitzeitregelung und die Möglichkeit zur Mobilen Arbeit
  • Vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten inklusive Inhouse-Seminaren
  • Attraktive Angebote im Rahmen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements sowie die Möglichkeit des Dienstfahrrad-Leasings
  • Kilometergeld bei Nutzung eines Fahrrads auf dem Weg zur Arbeit
  • Übernahme der Fahrtkosten für öffentliche Verkehrsmittel zu 100,00 % (Jobticket)
  • Kostenloses Obst und Getränke
  • Einen kostenlosen Mediathek-Ausweis
  • Leistungsorientierte Bezahlung, Jahressonderzahlung und Beitragszahlung zur Rentenversicherung im Rahmen der Zusatzversorgung gemäß den tariflichen Regelungen

Fachliche Auskünfte: Herr Lukas Boschert, Leitung Fachgruppe Haushalts- und Rechnungswesen
07146 2809-3210
Personalrechtliche Auskünfte: Frau Ilona Wurst, Fachgruppe Personal
07146 2809-3114

Bewerbungsschluss ist der 04.01.2026.