Search
Sozialarbeiter (m/w/d) als AVdual-Begleitungen für das Bildungsbüro im Fachbereich Bildung, Kunst und Archiv

Sozialarbeiter (m/w/d) als AVdual-Begleitungen für das Bildungsbüro im Fachbereich Bildung, Kunst und Archiv

locationHindenburgstraße 40, 71638 Ludwigsburg, Deutschland
VeröffentlichtVeröffentlicht: vor 1 Woche

Wir suchen zum 01.09.2025 für das Bildungsbüro im Fachbereich Bildung, Kunst und Archiv für die Begleitung von Schülern (m/w/d) im Bildungsgang „Duale Ausbildungsvorbereitung (AVdual)“ mehrere

Sozialarbeiter (m/w/d) als AVdual-Begleitungen, in Voll- oder Teilzeit (mind. 50%)

Kennziffer 73 / 25 / 63

Die AVdual-Begleitung soll dazu beitragen, junge Menschen, die ihren Hauptschulabschluss erwerben oder verbessern, in ihrer individuellen und sozialen Entwicklung, insbesondere in ihrer Ausbildungsreife, zu fördern. Dadurch sollen ihnen realistische berufliche Perspektiven ermöglicht werden. Die AVdual-Begleitung ist das Bindeglied zwischen Schule, Betrieb und Familie. Wichtig ist die Zusammenarbeit mit den beteiligten AVdual-Akteuren der Schule (v.a. Schulleitungsteam, Lehrkräften, Schulsozialarbeit), den Gremien der Bildungsregion sowie externen Kooperationspartnern (insbesondere Agentur für Arbeit, Jobcenter, IHK, Kreishandwerkerschaft, Staatliches Schulamt).

Der Einsatz erfolgt an der kaufmännischen Robert-Franck-Schule in Ludwigsburg (100%) und an der gewerblichen Oscar-Walcker-Schule in Ludwigsburg (50%).


Das Aufgabengebiet umfasst:
  • Begleitung und Förderung von Jugendlichen in AVdual (u. a. im Praktikum und beim Übergang in die Ausbildung)

  • Erstellen einer individuellen Förder- bzw. Qualifizierungsplanung für jeden Jugendlichen und die sich anschließende Umsetzung

  • bedarfsgerechte Beratung der betrieblichen Ansprechpartner in den Praktikumsbetrieben sowie regelmäßige Besuche der Praktikanten/innen in den Praktikumsbetrieben

  • Erstellen jährlicher Berichte, Verwendungsnachweise und Evaluationen


Sie verfügen über:
  • ein abgeschlossenes Hochschulstudium in Sozialer Arbeit oder Sozialpädagogik

  • Bereitschaft und Fähigkeit zur eigenständigen Arbeit in Netzwerkstrukturen

  • Freude an der Arbeit mit Jugendlichen, Einfühlungs- und Durchsetzungsvermögen, Verlässlichkeit und Diskretion

  • Flexibilität bei der Arbeitszeitgestaltung

  • Führerschein der Klasse B und die Bereitschaft, den privaten PKW zum Dienstreiseverkehr zuzulassen und gegen Kostenersatz zu nutzen


Wir bieten Ihnen:
  • bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen eine bis 31.08.2026 befristete Stelle bis Entgeltgruppe S 12 TVöD

  • eine spannende und herausfordernde Aufgabe in einem motivierten Team

  • flexible Arbeitszeiten

  • sehr gute und vielseitige interne sowie externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten

  • vielfältige Angebote im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements mit abwechslungsreichen Betriebssportmöglichkeiten

  • einen attraktiven Fahrtkostenzuschuss von 75% (max. 80 Euro mtl.) für den öffentlichen Personennahverkehr sowie ein Radkilometergeld

  • interessante Mitarbeitervorteile wie Corporate Benefits und Urban Sports Club

  • die im öffentlichen Dienst übliche zusätzliche Altersvorsorge

Ihre Fragen beantwortet Ihnen:

Herr Mayer, Abteilungsleiter an der Robert-Franck-Schule, Tel.: 07141 4449-300

Herr Winger, Abteilungsleiter an der Oscar-Walcker-Schule, Tel.: 07141-4449-100

Frau Horlacher, AVdual-Teamleiterin im Bildungsbüro, Tel.: 07141 144-48791


Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung, die Sie bitte bis spätestens 10.06.2025 bevorzugt an unser Online-Bewerberportal oder unter Angabe der Kennziffer an das Landratsamt Ludwigsburg, Fachbereich Personal, Hindenburgstr. 40, 71638 Ludwigsburg, richten. Bitte beachten Sie, dass im Falle von Papierbewerbungen keine Rücksendung Ihrer Unterlagen erfolgt. Nach Abschluss des Auswahlverfahrens werden alle Unterlagen vernichtet.

Bewerbungen von schwerbehinderten Personen und von Menschen mit Migrationshintergrund sind uns willkommen. Das Landratsamt Ludwigsburg setzt sich für die Chancengleichheit im Beruf ein.



Ansprechpartner für Bewerbung:
Frau Marina Kaesler
Fachbereich Personal

Hindenburgstraße 40 71638 Ludwigsburg
marina.kaesler@landkreis-ludwigsburg.de
0714114442951

Ansprechpartner für Bewerbung:
Frau Marina Kaesler
Fachbereich Personal

Hindenburgstraße 40 71638 Ludwigsburg
marina.kaesler@landkreis-ludwigsburg.de
0714114442951

Art des Abschlusses

  • Abschluss Hochschule / Duales Studium / Berufsakademie

Bilder