Auszubildende/r (m/w/d) zur/zum Verwaltungsfachangestellten - Beginn 2025

Bietigheim-Bissingen
Stadtverwaltung Bietigheim-Bissingen
veröffentlicht
Gehaltsinformation: Siehe Text.

Benefits

  • Arbeitsweg

  • Beruf und Familie

  • Essen und Trinken

  • Gesundheit

  • Vorsorgeleistungen

Die Große Kreisstadt Bietigheim-Bissingen mit ihren 44.000 Einwohnern verfügt über ein vielfältiges Freizeit-, Kultur- und Sportangebot, das einen hohen Freizeitwert garantiert. In der Stadt sind sämtliche Schularten vorhanden. Weitere Informationen über Ihren neuen Arbeitgeber finden Sie unter www.bietigheim-bissingen.de.

 

Auszubildende/r zur/zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) - Beginn 2025

 

Sie suchen eine vielseitige, interessante, verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Ausbildung?
Dann sind Sie bei der Stadtverwaltung Bietigheim-Bissingen genau richtig!

 

Wir bieten zum 01.09.2025 mehrere Ausbildungsplätze zur/zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) an.

.

Sie durchlaufen die verschiedensten Ämter und Abteilungen der Stadtverwaltung und erhalten dadurch einen Überblick über die verschiedenen Aufgaben und Tätigkeiten einer Verwaltung. Parallel dazu lernen Sie die Grundlagen im Verwaltungs- und Kommunalrecht an der Andreas-Schneider-Schule in Heilbronn-Böckingen.

.

Entscheiden Sie sich für eine vielfältige Ausbildung mit zahlreichen Einsatzmöglichkeiten und werden Sie Verwaltungsfachangestellte/r bei uns!

Wir bieten Ihnen:

  • eine spannende Einführungsveranstaltung

  • erfahrene und qualifizierte Ausbilder/innen

  • Austausch- und Feedbackgespräche für die fachliche und persönliche Entwicklung

  • regelmäßige Azubitreffen 

  • Lernnachmittage mit anderen Auszubildenden

  • eine angemessene Ausbildungsvergütung in Höhe von derzeit:

    • 1.218,26 € im ersten Ausbildungsjahr

    • 1.268,20 € im zweiten Ausbildungsjahr

    • 1.314,02 € im dritten Ausbildungsjahr

  • einen Fahrtkostenzuschuss von 66% zum ÖPNV

  • 50 € Lernmittelzuschuss pro Ausbildungsjahr

  • gute Übernahmechancen nach der Ausbildung

  • viele Möglichkeiten der Weiterbildung nach der Ausbildung

 

Telefonische Auskünfte erhalten Sie gerne von unserer Ausbildungsleiterin Frau Wolf unter der Telefonnummer 07142 74-223.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung direkt über unsere Homepage bis zum 30.09.2024.

Kontakt für Bewerbung

Frau Wolf

Benefits

  • Arbeitsweg

  • Beruf und Familie

  • Essen und Trinken

  • Gesundheit

  • Vorsorgeleistungen

Arbeitsort

Marktplatz 8, 74321 Bietigheim-Bissingen

Mehr zum Job

Gehaltsinformation Siehe Text.
Beschäftigungsart Ausbildungsplatz, Lehrstelle
Arbeitszeit Vollzeit
Qualifikation Mittlere Reife, Abitur / Fachabitur
Arbeitsort
Marktplatz 8, 74321 Bietigheim-Bissingen