Die EXOTICA Cor Mulder GmbH ist ein international agierendes Unternehmen im Import und B2B-Großhandel von Dekorationsartikeln, Wohnaccessoires und Möbeln. Die Firma besteht nun seit mittlerweile mehr als 50 Jahren und ist ein in zweiter Generation geführtes Familienunternehmen. Dabei ist es unser Anspruch, unsere Qualitätsstandards ständig weiterzuentwickeln, um die Unverwechselbarkeit und die Einzigartigkeit auf dem Markt zu erhalten. Unsere Kernkompetenzen sind dabei ein hohes Maß an Sinn für Ästhetik, hohe Qualitätsstandards sowie das unaufhörliche Streben nach Exklusivität und Einzigartigkeit. Wir suchen ein/e
Bürokaufmann/-frau
in Voll- oder Teilzeit
mit sehr guten Englischkenntnissen (m/w/d)
• Allgemeine Bürotätigkeiten
• Unterstützung im Bereich Import/ Export/ Inland
• Korrespondenz auf Englisch in Wort und Schrift
• Kundenbetreuung und Teilnahme an spezifischen Fachmessen deutschlandweit (auch an den Wochenenden)
Sie mögen abwechslungsreiches, selbstständiges Arbeiten und die Bereitschaft zur Mitarbeit auf Fachmessen (auch an den Wochenenden) ist für Sie selbstverständlich? Sie sind sicher im Umgang mit den gängigen MS-Office-Anwendungen und besitzen sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift? Dann würden wir uns freuen, Sie kennenlernen zu dürfen.
Wir bieten Ihnen:
• Abwechslungsreiche und fordernde Aufgaben durch die Teilnahme an verschiedensten Fachmessen mit internationalen Partnern
• Flexibles Zeitmanagement in einem international agierenden Unternehmen in Eigenverantwortlichkeit
• Gute Karriereperspektiven mit der Möglichkeit, sich in einem wachstumsorientierten und dynamischen Unternehmen einzubringen
• Die Mitarbeit in einem kollegialen Team, das sich gegenseitig unterstützt
Ihre schriftliche Bewerbung senden Sie bitte an:
EXOTICA Cor Mulder GmbH
Personalabteilung
z.H. Frau Fojucik
Reutwiesenstr. 45
71665 Vaihingen/Enz-Gündelbach
oder per E-Mail an: M.Fojucik@cormulder.de
Telefon 07042-8213-42
Arbeitgeber
Jobs aus der Region
Hinweis: Bei dieser Anzeige handelt es sich um eine Stellenanzeige aus der Quelle "Ludwigsburger Kreiszeitung"