Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unseren Geschäftsteil Lebensmittelüberwachung einen
ausgebildeten Lebensmittelkontrolleur (m/w/d), 100%
Kennziffer 127 / 22 / 533
Das Aufgabengebiet umfasst:
- Kontrolle und Überwachung von Betrieben, in denen Lebensmittel, Bedarfsgegenstände, kosmetische Mittel und Tabakerzeugnisse hergestellt, behandelt oder in den Verkehr gebracht werden inklusive Kontrolle der Eigenkontrollsysteme von Lebensmittelunternehmen
- Entnahme amtlicher Proben
- Durchführung von Ermittlungen bei Verstößen gegen das Lebensmittelrecht und Durchsetzung der amtlichen Vollzugsmaßnahmen nach den Vorschriften des LFGB
- Ermittlungen und Maßnahmen im Zusammenhang mit EU-Schnellwarnmeldungen
- Beratung von Betriebsinhabern zu Hygienefragen, betrieblichen Eigenkontrollen, Umbauten und Neubauten, Beurteilung von Bauvorhaben
- Bearbeitung von Verbraucherbeschwerden
- Akten- und EDV-technische Dokumentation der Außendiensttätigkeiten
Wir bieten Ihnen:
- bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen eine unbefristete Stelle in Entgeltgruppe 9 b TVöD bzw. Besoldungsgruppe A 9 m.D.
- flexible Arbeitszeiten
- interne sowie externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- vielfältige Angebote im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements mit abwechslungsreichen Betriebssportmöglichkeiten
- einen attraktiven Fahrtkostenzuschuss von 75% (max. 80 Euro mtl.) für den öffentlichen Personennahverkehr
- Kantine und Kiosk
- die im öffentlichen Dienst übliche zusätzliche Altersvorsorge
- Betriebskindertagesstätte
Ihre Fragen beantwortet Ihnen:
Herrn Dr. Koepsel, Leiter des Fachbereichs Veterinärwesen und Lebensmittelüberwachung, Telefon: 07141/144-41115.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung, die Sie bitte bis spätestens 30.05.2022 bevorzugt an unser Online-Bewerberportal oder unter Angabe der Kennziffer an das Landratsamt Ludwigsburg, Fachbereich Personal, Hindenburgstr. 40, 71638 Ludwigsburg, richten. Bitte beachten Sie, dass im Falle von Papierbewerbungen keine Rücksendung Ihrer Unterlagen erfolgt. Nach Abschluss des Auswahlverfahrens werden alle Unterlagen vernichtet.
Bewerbungen von schwerbehinderten Personen und von Menschen mit Migrationshintergrund sind uns willkommen. Das Landratsamt Ludwigsburg setzt sich für die Chancengleichheit im Beruf ein.