Einen Sozialpädagogen bzw. Sozialarbeiter (m/w/d) für den Pflegestützpunkt, 100%

Ludwigsburg
veröffentlicht

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unseren Fachbereich Soziales, Pflege und Versorgungsangelegenheiten einen

 

Sozialpädagogen bzw. Sozialarbeiter (m/w/d) für den Pflegestützpunkt, 100%

Kennziffer 54 / 23 / 435

 

Der Pflegestützpunkt ist eine Beratungsstelle zu Fragen der Versorgung bei Hilfe- und Pflegebedürftigkeit auf der Grundlage des § 7c SGB XI.

Ihre Aufgaben sind:

  • Beratungs-, Koordinations- und Informationstätigkeiten in Fragen der Versorgung bei Hilfe- und Pflegebedürftigkeit sowie im Vor- und Umfeld der Pflege

  • Case-Management von Hilfe- und Pflegebedürftigen und deren Angehörigen in besonders komplexen bzw. herausfordernden Problemlagen

  • Koordination aller für die Versorgung in Betracht kommenden gesundheitsfördernden, präventiven, kurativen, rehabilitativen und sonstigen medizinischen sowie pflegerischen und sozialen Hilfs- und Unterstützungsangebote

  • Vorträge und Veranstaltungen

  • Erstellung von Öffentlichkeitsmaterialien und unterstützenden Infomaterialien

  • Mitarbeit und Weiterentwicklung der Arbeit im Netzwerk Pflegestützpunkt auf Landkreisebene

Sie verfügen über:

  • einen erfolgreichen Studienabschluss Bachelor/Master Sozialpädagogik, Soziale Arbeit oder Gerontologie bzw. eine vergleichbare Qualifikation

  • eine abgeschlossene Weiterbildung zur Pflegeberatung gemäß § 7a SGB XI

  • Erfahrungen bzw. Zusatzausbildungen im Bereich der klientenzentrierten oder systemischen Beratung, Case-Management und pflegerische Kenntnisse

  • Erfahrungen im Bereich der Beratung von pflegebedürftigen Menschen und deren Angehörige

  • gute Kommunikationsfähigkeiten im Umgang mit Menschen mit Einschränkungen (z.B. Menschen mit Demenz, mit psychischer Erkrankung oder mit Behinderung)

  • Kompetenzen wie selbständiges Arbeiten, Teamfähigkeit, Flexibilität, Organisationsvermögen und Belastbarkeit

  • gute Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift

  • rechtliche Kenntnisse insbesondere im Bereich des Pflegeversicherungsrechtes und den angrenzenden relevanten Rechtsgebieten

  • fundierte aktuelle PC-Kenntnisse

  • Führungserfahrungen sind von Vorteil

  • Führerschein Klasse B sowie Bereitschaft zur dienstlichen Nutzung des privaten PKW für Hausbesuche und Außensprechstunden

Wir bieten Ihnen:

  • bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen eine bis zum 29.02.2024 befristete Stelle als Elternzeitvertretung in Entgeltgruppe S 12 TVöD

  • spannende und herausfordernde Aufgaben in einem motivierten Team

  • flexible Arbeitszeiten

  • sehr gute und vielseitige interne sowie externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten

  • vielfältige Angebote im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements mit abwechslungsreichen Betriebssportmöglichkeiten

  • einen attraktiven Fahrtkostenzuschuss von 75% (max. 80 Euro mtl.) für den öffentlichen Personennahverkehr

  • Kantine und Kiosk

  • die im öffentlichen Dienst übliche zusätzliche Altersvorsorge

  • Betriebskindertagesstätte

 

Ihre Fragen beantwortet:

 

Melanie Rosner, Leitung des Geschäftsteils Pflegestützpunkt, Telefon: 07141/ 144-43331.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

 

Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung, die Sie bitte bis spätestens 03.04.2023 bevorzugt an unser Online-Bewerberportal oder unter Angabe der Kennziffer an das Landratsamt Ludwigsburg, Fachbereich Personal, Hindenburgstr. 40, 71638 Ludwigsburg, richten. Bitte beachten Sie, dass im Falle von Papierbewerbungen keine Rücksendung Ihrer Unterlagen erfolgt. Nach Abschluss des Auswahlverfahrens werden alle Unterlagen vernichtet.

 

Bewerbungen von schwerbehinderten Personen und von Menschen mit Migrationshintergrund sind uns willkommen. Das Landratsamt Ludwigsburg setzt sich für die Chancengleichheit im Beruf ein.

Mehr zum Job

Beschäftigungsart Befristete Anstellung
Arbeitszeit Vollzeit
Qualifikation Abschluss Hochschule / Duales Studium / Berufsakademie
Arbeitsort Hindenburgstraße 40, 71638 Ludwigsburg

Arbeitgeber

Landratsamt Ludwigsburg

Kontakt für Bewerbung

Frau Marina Kaesler
Fachbereich Personal

Mehr zum Arbeitgeber

Benefits