Erzieher*in für die Kindertageseinrichtung Sudetenstraße (m/w/i)

Markgröningen
veröffentlicht
Gehaltsinformation: TVöD

Die Stadt Markgröningen sucht zum baldmöglichsten Zeitpunkt eine*n

Erzieher*in für die Kindertageseinrichtung Sudetenstraße
(m/w/i)

Die Stelle ist in Vollzeit zu besetzen.

 

In der Einrichtung Sudetenstraße wird eine Betreuung mit verlängerten Öffnungszeiten bzw. im Ganztagesbereich für Kleinkinder und Kindergartenkinderangeboten. Sie arbeiten als Erzieher*in vollumfänglich nach den Zielen desOrientierungsplans für Baden-Württemberg. Die im Qualitätshandbuch festgeschriebenen Standards bilden dabei die Grundlage für die pädagogische Arbeit. Wenn Sie Spaß an der Arbeit mit Kindern haben, sind Sie bei uns richtig!

Aufgaben

  • Mitwirkung bei der Umsetzung und Weiterentwicklung des pädagogischen, teiloffenen Konzeptes im Rahmen des Qualitätsmanagements

  • Begleitung und Förderung der Bildungs- und Entwicklungsprozesse der Kinder

  • Selbstständige Gestaltung und Durchführung von Bildungsangeboten und Projekten

  • Strukturierung des Gruppenalltags

  • Partnerschaftliche und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit der Leitung, ihrem Team und mit den Familien

Sie bringen mit

eine Ausbildung als Erzieher*in sowie praktische Erfahrungen und fundiertes Fachwissen in der Kindergartenarbeit. Wir suchen aufgeschlossene, engagierte und verantwortungsbe­wusste Persönlichkeiten, die zur Teamarbeit bereit sind und sich in diese Aufgabe aktiv einbringen möchten. Hohe kommunikative Kompetenz, eine zugewandte Persönlichkeit sowie Einfühlungs- und Durchsetzungsvermögen runden Ihr Profil ab.

Wir bieten

eine abwechslungsreiche, verantwortungsvolle und sinnstiftende Tätigkeit, eine gründliche Einarbeitung in das Aufgabengebiet sowie entsprechende Aus- und Fortbildungen. Regelmäßig finden Teamcoaching/Supervision und pädagogische Tage als ein Instrument der Qualitätssicherung und Teamentwicklung statt. Die Bezahlung erfolgt je nach Qualifizierung bis Entgeltgruppe S 8a nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) mit allen im öffentlichen Dienst üblichen Leistungen.

Zusätzlich bieten wir den pädagogischen Fachkräften einen Betreuungsplatz für ihr Kind in einer Einrichtung vor Ort – sofern und sobald der Betreuungswunsch und die Belegungssituation dies zulassen.

Noch Fragen?

Auskünfte zum Stellenprofil erteilt Ihnen gerne, Frau Kerstin Mandel, Telefon (07145) 26 308.
Die Stadt Markgröningen nimmt als moderne Kommunalverwaltung nur noch Online-Bewerbungen entgegen. Wenn wir mit dieser Stelle Ihr Interesse geweckt haben, dann bewerben Sie sich bitte bis zum 31.03.2023 hier.

Onlinebewerbungen sind über unser E-Recruitingsystem möglich: Jetzt bewerben!

Mehr zum Job

Gehaltsinformation TVöD
Beschäftigungsart Festanstellung
Arbeitszeit Vollzeit
Qualifikation Abgeschlossene Berufsausbildung / Lehrabschluss
Arbeitsort Marktplatz 1, 71706 Markgröningen

Arbeitgeber

Stadt Markgröningen

Mehr zum Arbeitgeber

Benefits