Schulabgängerinnen und – Abgänger aufgepasst:
Freiwilliges Soziales Jahr ab September 2021
Im Kindergarten Regenbogen und Spatzennest
Im Kinderhaus Mobile und Pfiffikus
Im Museum und Kultur
Dein Einsatz zählt und zahlt sich aus, auch für dich!
Unter diesem Motto bietet die Stadt Sachsenheim in Zusammenarbeit mit der Arbeiterwohlfahrt auch 2021/2022 wieder die Möglichkeit, ein soziales Bildungsjahr zu absolvieren.
Warum?
Du schnupperst in einen sozialen Beruf und verbesserst deine Chancen auf einen Ausbildungsplatz.
Du übernimmst gesellschaftliche Verantwortung, lernst eigenverantwortliches Handeln und erweiterst deine Sozialkompetenz.
Du möchtest mehr Infos?
Auf www.awo-wuerttemberg.de machen dir das Leitbild und Erfahrungsberichte bestimmt Lust auf ein FSJ.
Du kannst dich auch gerne direkt in unseren Einrichtungen informieren: die Leiterin des Kindergartens Regenbogen, Sarah Danner (Tel. 07147/3058), die Leiterin des Kindergartens Spatzennest Alice Willaredt (Tel. 07147/922985),die Leiterin des Kinderhauses Mobile Simone Schäfer (Tel. 07147/279674-50), die Leiterin des Kinderhauses Pfiffikus Nathalie Schweiningern (Tel. 07147/279674-10)und die Leiterin des Museums Dr. Claudia Papp (Tel. 07147/922394) freuen sich auf einen Anruf oder Besuch.
Interessiert?
Dann bewerbe dich bei der Stadtverwaltung Sachsenheim. Wir benötigen ein Bewerbungsschreiben mit Lebenslauf und Kopien deiner letzten beiden Schulzeugnisse. Du kannst deine Bewerbung gerne als pdf-Datei an Carmen Schneider, Email c.schneider@sachsenheim.de, mailen oder deine Bewerbung an die Stadtverwaltung Sachsenheim, Team „Zentraler Service“. Äußerer Schloßhof 5, 74343 Sachsenheim schicken.
Jetzt bewerben
Freiwilliges Soziales Jahr
Schicke ganz einfach Deine Bewerbung über JOBSinLudwigsburg.de ab und wir informieren Dich per Email, sobald der Arbeitgeber die Bewerbung heruntergeladen hat.
Arbeitgeber
Stadt Sachsenheim
Benefits |
---|