LUDWIGSBURG EINE STADT - UNZÄHLIGE MÖGLICHKEITEN
Nutzen Sie Ihre Chance und werden Sie Teil unserer modernen, kompetenten und servicestarken Stadtverwaltung! Wir bieten Ihnen vielfältige und abwechslungsreiche Aufgabengebiete mit persönlichen Weiterentwicklungsmöglichkeiten in einem attraktiven Umfeld.
Lernen Sie uns kennen!
Für den Fachbereich Organisation und Personal suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen bzw. eine
Koch bzw. Köchin im städtischen Betriebsrestaurant (m, w, d)
Wir bieten Ihnen eine unbefristete Vollzeitstelle, die mit Entgeltgruppe 6 TVöD bewertet ist.
Die Abteilung Zentrale Dienste/Repräsentation nimmt als Dienstleisterin Aufgaben für die gesamte Verwaltung und ihre Eigenbetriebe wahr. Ein Bereich ist das Betriebsrestaurant mit seiner Küche im Kulturzentrum, das nicht nur die Beschäftigten der Stadtverwaltung und ihrer Außenstellen versorgt, sondern auch in der Gemeinschaftsverpflegung tätig ist und täglich mehrere Mensen und Schulen im Stadtgebiet mit Mittagessen beliefert.
Im Team von 14 Mitarbeitenden werden täglich zwischen 1.000 bis 1.900 Essen produziert. Pro Jahr werden so rd. 250.000 Mittagessen produziert und rd. 200 interne Catering-Aufträge erledigt.
Selbständige Herstellung und Produktion von täglich drei bis vier Menülinien, hierzu zählt auch die Anleitung von Küchenhilfen und Auszubildenden
Einsatz im Servicebereich (Kontrolle, Anbringen von Informationen sowie Essensausgabe und Information der Kundinnen und Kunden)
Mithilfe beim Catering für städtische Veranstaltungen
Prüfung des Wareneingangs und –ausgangs
Fahrertätigkeit (Beliefern der Außenstellen)
Mithilfe bei der Reinigung der Küche, Arbeitsplätze und Geräte
Abschluss einer dreijährigen Ausbildung als Koch/Köchin
Langjährige Berufserfahrung, idealerweise in der Gemeinschaftsverpflegung
Teamplayer mit Freude an einer kreativen und doch bodenständigen Küche
Hohe Zuverlässigkeit und Organisationsfähigkeit
Hohe Kooperations- und Kommunikationsfähigkeit
Freundliches Auftreten und Freude an der Gastgeberrolle
Interesse und Bereitschaft sich regelmäßig fortzubilden
Bereitschaft zu Abend- und Wochenendeinsätzen
Führerschein der Klasse B (bis 3,5t)
Gleitzeitregelungen im Rahmen eines geordneten Kantinenbetriebs
Vielfältige Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung durch interne und externe Fortbildung, Coaching, Mitarbeitergespräche sowie Firmenfitness
Ferienbetreuung für Schulkinder berufstätiger Eltern
Ein städtisches Betriebsrestaurant, in dem auch Kinder herzlich willkommen sind
Fahrtkostenzuschüsse für den ÖPNV und für die Fahrt mit dem Fahrrad zur Arbeit
Fahrradleasing
Eine Vergütung nach Entgeltgruppe 6 TVöD
Telefonisch gibt Ihnen gerne die Küchenleitung Timo Appenzeller, Telefon 07141 910-3113, weitere Auskünfte oder Sie setzen sich mit Manuela Schmidt von der Abteilung Personal- und Organisationsservice, Telefon 07141 910-3115, in Verbindung. Wir freuen uns über Ihre Online-Bewerbung (Kennziffer 90-25) bis spätestens 18.05.2025. Für Teilzeitmodelle sind wir offen. Bitte sprechen Sie uns an.
Bei uns sind alle Talente willkommen, die sich und uns voranbringen wollen. Benachteiligungen haben bei uns keine Chance. Unabhängig von Alter, Geschlecht, ethnischer und kultureller Herkunft, Religion und Weltanschauung, sexueller Orientierung und Identität oder Behinderung erfährt jede Person bei uns Wertschätzung. Dafür stehen wir mit unserer Unterschrift unter der Charta der Vielfalt ein.