LUDWIGSBURG EINE STADT - UNZÄHLIGE MÖGLICHKEITEN
Nutzen Sie Ihre Chance und werden Sie Teil unserer modernen, kompetenten und servicestarken Stadtverwaltung! Wir bieten Ihnen vielfältige und abwechslungsreiche Aufgabengebiete mit persönlichen Weiterentwicklungsmöglichkeiten in einem attraktiven Umfeld.
Lernen Sie uns kennen!
Für die Spielzeit im Forum am Schlosspark (Fachbereich Kunst und Kultur) suchen wir ab voraussichtlich 1. Mai 2025 eine
Leitung für das Künstlerische Betriebsbüro (m, w, d)
Wir bieten Ihnen eine bis 31.07.2027 befristete Vollzeitstelle, die mit Entgeltgruppe 9b TVöD bewertet ist. Ein Einsatz bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen auf Grundlage einer Kooperationsvereinbarung und Abordnung ist im Rahmen des Arbeitsvertrages vorgesehen.
Das Forum am Schlosspark gehört zu den großen, renommierten Theatern in Baden-Württemberg. Als Gastspielhaus zeigt es in seiner Spielzeit von Oktober bis Mai rund 50 internationale und nationale Produktionen auf höchstem Niveau in den Sparten Tanz & Ballett, Konzert, Oper, Theater, Weltmusik & Jazz.
Eigenverantwortliche organisatorische Vorbereitung, Durchführung und Abwicklung der Produktionen in allen Sparten
Erstellung von Kalkulationen
Inhaltliche Vorbereitung von Verträgen, Prüfung und Bearbeitung rechtlicher Fragen zu GEMA, Künstlersozialkasse, Tantiemen, Steuern etc.
Technische Koordination der Produktionen in enger Zusammenarbeit mit der Forum-Technik
Ansprechpartnerin bzw. Ansprechpartner für Ensembles sowie Künstlerinnen und Künstler, Agenturen, Technik, Vorderhauspersonal, Gastronomie
Verantwortlicher Direktionsdienst am Tag bzw. Abend der Vorstellung
Abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Musik- / Theater- / Geisteswissenschaft oder Kulturmanagement oder Darstellende Kunst bzw. vergleichbare Ausbildung mit einschlägig mehrjähriger Berufserfahrung
Berufserfahrung im Künstlerischen Betriebsbüro oder Veranstaltungsmanagement
Gute Englisch-Kenntnisse in Wort und Schrift
Kenntnisse der Bereiche Konzert, Oper, Tanz & Ballett und Schauspiel
Betriebswirtschaftliches Bewusstsein
Familienfreundliche Gleitzeitregelung, mobile Arbeit
Gute Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben
Vielfältige Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung durch interne und externe Fortbildung, Coaching, Mitarbeitergespräche sowie Firmenfitness
Ferienbetreuung für Schulkinder berufstätiger Eltern
Ein städtisches Betriebsrestaurant, in dem auch Kinder herzlich willkommen sind
Fahrtkostenzuschüsse für den ÖPNV und für die Fahrt mit dem Fahrrad zur Arbeit
Fahrradleasing
Eine Vergütung nach Entgeltgruppe 9b TVöD
Telefonisch gibt Ihnen gerne der Künstlerische Leiter Lucas Reuter, Telefon 07141 910-2533, oder die Fachbereichsleitung Wiebke Richert, Telefon 07141/910-2279, weitere Auskünfte oder Sie setzen sich mit Marina Eichler von der Abteilung Personal- und Organisationsservice, Telefon 07141 910-2623, in Verbindung. Wir freuen uns über Ihre Online-Bewerbung (Kennziffer 39-25) bis spätestens 14.04.2025. Für Teilzeitmodelle sind wir offen. Bitte sprechen Sie uns an.
Bei uns sind alle Talente willkommen, die sich und uns voranbringen wollen. Benachteiligungen haben bei uns keine Chance. Unabhängig von Alter, Geschlecht, ethnischer und kultureller Herkunft, Religion und Weltanschauung, sexueller Orientierung und Identität oder Behinderung erfährt jede Person bei uns Wertschätzung. Dafür stehen wir mit unserer Unterschrift unter der Charta der Vielfalt ein.