Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unseren Fachbereich Asyl und Migration mehrere
Sozialarbeiter bzw. Sozialpädagogen (m/w/d) für die Beratung und Betreuung von Geflüchteten, 100%
Kennziffer 59 / 23 / 333 / 334
Soziale Beratung und Betreuung von Kriegsgeflüchteten, Kontingentgeflüchteten, vorläufig untergebrachten Geflüchteten im Asylverfahren und anschlussuntergebrachten Geflüchteten, deren Asylverfahren abgeschlossen ist
Erstellen von Integrationsförderplänen mit anschlussuntergebrachten Geflüchteten (Integrationsmanagement) inklusive Bedarfsfeststellungen und Zielvereinbarungen (Hilfeplanung)
Netzwerkarbeit und Informationsaustausch mit Kommunen, Behörden, Bildungseinrichtungen, Vereinen, ehrenamtlichen Helfern sowie anderen sozialen Diensten und Organisationen
abgeschlossenes Studium zum Bachelor of Arts – Soziale Arbeit oder eine vergleichbare Qualifikation
Kenntnisse in der Hilfeplanung
Verständnis für interkulturelle Themen
Bereitschaft, sich Kenntnisse im Asylbewerberleistungs-, Flüchtlingsaufnahme-, Aufenthalts-, Asylgesetz und den Sozialgesetzbüchern anzueignen
ein hohes Maß an Eigeninitiative sowie Aufgeschlossenheit für den Umgang mit Menschen aus fremden Kulturen
Kooperations- und Verhandlungsgeschick
Selbstsicheres Auftreten, Flexibilität und Belastbarkeit
Fähigkeit und Bereitschaft zur selbstständigen Arbeit
gute Englischkenntnisse
EDV-Kenntnisse in MS-Office
Fahrerlaubnis der Klasse B
Bereitschaft, den privaten PKW gegen Kostenersatz für Dienstfahrten zu nutzen
bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen eine befristete Stelle in Entgeltgruppe S 12 TVöD
eine spannende und herausfordernde Aufgabe in einem motivierten Team
flexible Arbeitszeiten
sehr gute und vielseitige interne sowie externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
vielfältige Angebote im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements mit abwechslungsreichen Betriebssportmöglichkeiten
einen attraktiven Fahrtkostenzuschuss von 75% (max. 80 Euro mtl.) für den öffentlichen Personennahverkehr
Kantine und Kiosk
die im öffentlichen Dienst übliche zusätzliche Altersvorsorge
Betriebskindertagesstätte
Ihre Fragen beantwortet Ihnen:
Frau Fehr, Geschäftsteilleitung Sozialer Dienst Asyl 2, Tel.: 07141/144-45318
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung, die Sie bitte bis spätestens 27.03.2023 bevorzugt an unser Online-Bewerberportal oder unter Angabe der Kennziffer an das Landratsamt Ludwigsburg, Fachbereich Personal, Hindenburgstr. 40, 71638 Ludwigsburg, richten. Bitte beachten Sie, dass im Falle von Papierbewerbungen keine Rücksendung Ihrer Unterlagen erfolgt. Nach Abschluss des Auswahlverfahrens werden alle Unterlagen vernichtet.
Bewerbungen von schwerbehinderten Personen und von Menschen mit Migrationshintergrund sind uns willkommen. Das Landratsamt Ludwigsburg setzt sich für die Chancengleichheit im Beruf ein.
Beschäftigungsart | Befristete Anstellung |
---|---|
Arbeitszeit | Vollzeit |
Qualifikation | Abschluss Hochschule / Duales Studium / Berufsakademie |
Arbeitgeber
Landratsamt Ludwigsburg
Benefits |
---|