LUDWIGSBURG EINE STADT - UNZÄHLIGE MÖGLICHKEITEN
Nutzen Sie Ihre Chance und werden Sie Teil unserer modernen, kompetenten und servicestarken Stadtverwaltung! Wir bieten Ihnen vielfältige und abwechslungsreiche Aufgabengebiete mit persönlichen Weiterentwicklungsmöglichkeiten in einem attraktiven Umfeld.
Lernen Sie uns kennen!
Für unsere Abteilung Vollzug im Fachbereich Sicherheit und Ordnung suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt mehrere
Mitarbeiterinnen oder Mitarbeiter für den Kommunalen Ordnungsdienst (m, w, d)
Sie suchen eine verantwortungsvolle, vielseitige Tätigkeit und wollen dabei den klassischen Büroalltag hinter sich lassen? Sie sind körperlich fit, zeitlich flexibel und zeichnen sich durch Verlässlichkeit, Souveränität und Durchsetzungsvermögen aus? Eine kunden-, bügerorientierte Haltung verbunden mit freundlichem und hilfsbereitem Auftreten sowie Teamgeist ist Ihnen wichtig?
Dann suchen wir Sie als Unterstützung für unsere Teams im Kommunalen Ordnungsdienst!
Der Kommunale Ordnungsdienst leistet einen wesentlichen Beitrag zur Gewährleistung von Sicherheit, Ordnung und Sauberkeit und trägt damit maßgeblich zur Lebensqualität Aller sowie einem fairen Miteinander in Ludwigsburg bei.
Die Aufgaben des Kommunalen Ordnungsdienstes sind abwechslungsreich und ergeben sich aus täglichen Anforderungen. Während der Erfüllung der übertragenen Aufgaben haben die Mitarbeitenden auch die Stellung von Polizeibeamten gemäß § 125 Abs. 2 Polizeigesetz Baden-Württemberg und repräsentieren als Ansprechperson die Stadt Ludwigsburg.
Die Arbeitszeit erstreckt sich im Schichtbetrieb auch auf die Abendstunden,teilweise nach 21:00 Uhr und wiederkehrend auf das Wochenende. Die Arbeit findet bei allen Witterungsverhältnissen in Uniform im Außendienst statt. Die Dienste werden fußläufig oder mit dem Dienstfahrzeug im Stadtgebiet durchgeführt.
Wir bieten Ihnen ein unbefristetes Arbeitsverhältnis. Je nach Eignung und Qualifikation erfolgt eine Eingruppierung von EG 8 TVöD bis EG 9a TVöD.
Überwachung des ruhenden Verkehrs
Bei Bedarf Überwachung des fließenden Verkehrs
Durchführung von Abschleppmaßnahmen
Ermittlung für eigene sowie fremde Dienststellen
Aufgaben aus den Bereichen Ordnungsverwaltung und des Feldschutzes
Ordnungspräsenz auf öffentlichen Straßen, Plätzen und Anlagen sowie in Fußgängerzonen
Bekämpfung und Verfolgung von Ordnungsstörungen
Überwachung der Einhaltung der Vorschriften des Jugendschutzes
Umsetzung der städtischen Polizeiverordnung und Satzungen
Sonderaufgaben des Vollzugsdienstes
Weitere Informationen finden Sie unter: https://stadt-ludwigsburg-vollzugsbehoerde.de/#stellen
Abgeschlossene Berufsausbildung, vorzugsweise in einem Berufsfeld der öffentlichen Verwaltung und idealerweise Berufserfahrung im Bereich der öffentlichen Sicherheit und Ordnung
Abgeschlossener Fortbildungslehrgang für den Kommunalen Ordnungsdienst an der Verwaltungsschule Karlsruhe oder die Bereitschaft diesen nach der Einstellung zu absolvieren
Verantwortungsbewusstsein in Verbindung mit zuverlässigem, eigenständigem Arbeiten sowie eine gute Kommunikations- und Konfliktfähigkeit
Teamfähigkeit und eine aufgabenbezogene psychische und physische Eignung; die körperliche Fitness wird im Rahmen des Einstellungsverfahrens durch einen Parcours mit zusammenhängenden Stationen überprüft
Sicherer Umgang mit MS Office-Anwendungen
Gute Deutschkenntnisse und eine entsprechende Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift
Führerschein Klasse B (bitte Kopie des Führerscheins der Bewerbung beifügen)
Erweitertes polizeiliches Führungszeugnis ohne Eintragungen, welches bei Einstellung vorgelegt werden muss
Vielfältige Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung durch interne und externe Fortbildung, Coaching, Mitarbeitergespräche sowie Firmenfitness
Gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf
Ferienbetreuung für Schulkinder berufstätiger Eltern
Ein städtisches Betriebsrestaurant, in dem Kinder herzlich willkommen sind
Fahrtkostenzuschüsse für den ÖPNV und für die Fahrt mit dem Fahrrad zur Arbeit
Fahrradleasing
Sofern Sie über keine einschlägigen beruflichen Vorerfahrungen verfügen, steigen Sie in das Fortbildungsprogramm ein, welches Sie für die Tätigkeit qualifiziert. Hierbei besuchen Sie berufsbegleitend den Lehrgang zum Kommunalen Ordnungsdienst an der Verwaltungsschule in Karlsruhe.
Unbefristetes Arbeitsverhältnis (das unbefristete Arbeitsverhältnis bleibt bestehen, sofern der Lehrgang zum Kommunalen Ordnungsdienst innerhalb eines Zeitraums von drei Jahren ab Einstellung erfolgreich abgeschlossen wird)
Eine Vergütung in EG 9a TVöD spätestens ab Bestehen des geforderten Lehrgangs; je nach Eignung und Qualifikation erfolgt ab Einstellung eine Eingruppierung von EG 8 TVöD bis EG 9a TVöD
Bei der Vergütung werden alle Möglichkeiten des Tarifvertrags für ein attraktives Einkommen genutzt. Bei entsprechender Weiterentwicklung und Bewährung besteht die Möglichkeit eine Zulage zu erhalten
Telefonisch gibt Ihnen gerne die kommissarische Abteilungsleiterin Marion Kohlstetter, Telefon 07141 910-4407, weitere Auskünfte oder Sie setzen sich mit Kathrin Kölz-Ludwig von der Abteilung Personal- und Organisationsservice, Telefon 07141 910-2320, in Verbindung.
Wir freuen uns über Ihre Online-Bewerbung (Kennziffer 109-25).
Für Teilzeitmodelle sind wir offen. Bitte sprechen Sie uns an.
Bei uns sind alle Talente willkommen, die sich und uns voranbringen wollen. Benachteiligungen haben bei uns keine Chance. Unabhängig von Alter, Geschlecht, ethnischer und kultureller Herkunft, Religion und Weltanschauung, sexueller Orientierung und Identität oder Behinderung erfährt jede Person bei uns Wertschätzung. Dafür stehen wir mit unserer Unterschrift unter der Charta der Vielfalt ein.