Ludwigsburg
Eine Stadt - Unzählige Möglichkeiten
Die Stadt Ludwigsburg (ca. 93.100 Einwohner): modern, barock, urban, wirtschaftsstark, schwäbisch, bildungsorientiert, kulturbegeistert, medienaffin und vieles mehr – lernen Sie uns kennen!
Für unseren Fachbereich Bildung und Familie suchen wir zum nächstmöglichen Termin mehrere
Pädagogische Fachkräfte für unsere städtischen Kindertageseinrichtungen (m, w, d)
Wir bieten Ihnen unbefristete Voll- und Teilzeitstellen, die je nach Qualifikation in Entgeltgruppe S4 bzw. S8A TVöD-SuE bewertet sind.
Im Folgenden erhalten Sie eine Übersicht über alle infrage kommenden Kindertageseinrichtungen. Geben Sie bei Ihrer Bewerbung bitte den Namen der Einrichtung an, die Ihr Interesse geweckt hat.
Unsere Kindertageseinrichtung Burghaldenstraße „Pusteblume“ liegt im Stadtteil Poppenweiler und ist eine zertifizierte Bewegungseinrichtung. In der Einrichtung haben Kinder Raum und Zeit, sich ihre Umwelt durch vielfältige Bewegungs- und Sinneserfahrungen zu erschließen. Diese Dokumentationen sind die Grundlage der Arbeit und geben Anregungen für die Gestaltung des pädagogischen Alltags. In der „Pusteblume“ erleben insgesamt 50 Kinder Gemeinschaft und finden ihre Fragen und Themen wieder. Kinder ab 2 Jahren werden hier bis zum Schuleintritt begleitet und gefördert. Die Einrichtung bietet für die optimale Versorgung der Kinder verlängerte Öffnungszeiten von 07:00 bis 14:30 Uhr an.
In dieser Einrichtung bieten wir Ihnen eine Stelle mit einem Arbeitsumfang von 100% und eine mit einem Arbeitsumfang von 45 % an.
Unsere Kindertageseinrichtung Heinrich-Schweitzer-Straße „Villa Kinderbunt“ begleitet und fördert 70 Kinder im Alter von drei bis zum Schuleintritt in verlängerten und ganztägigen Betreuungszeiten. In der „Villa Kinderbunt“ gibt es offene Spielräume für Natur, Bewegung, Rollenspiel, Auseinandersetzung, Kreativität und Fantasie. Schwerpunkte des pädagogischen Konzepts sind: Spiel, Förderung der Lebenskompetenz und eine spielzeugreduzierte Kindertageseinrichtung. Im Mittelpunkt steht das selbstständige, eigentätige Lernen aller Kinder, das Leben und Lernen mit allen Sinnen und das Gemeinschafts(er)leben im Kindergarten. Unser Betreuungsangebot reicht in der Zeit von 7.00 Uhr bis 16.15 Uhr. Seit Mai 2017 gibt es auf dem Gelände Naturspielraum West eine Naturgruppe.
In dieser Einrichtung bieten wir Ihnen eine Vollzeitstelle an.
Die Kindertageseinrichtung Häslenweg befindet sich im Ludwigsburger Ortsteil Neckarweihingen. In einer ruhigen Nebenstraße und umgeben von einem wunderschönen Garten bietet unser Haus im Zeitraum von 07:00 bis 15:00 Uhr Platz für einen Krippen- und Kindergartenbereich mit insgesamt 57 Kinder im Alter von 0 Jahren bis zum Schuleintritt.
Die ganzheitliche Sprachentwicklung, durch Vorbildfunktion, Lesepatenschaften, Sprach- und Singspielen und vielem mehr, genauso wie die Förderung des sozialen Miteinanders, durch Bindungsaufbau, tägliche Gruppenaktivitäten und Unterstützung bei der Kontaktaufnahme, sind selbstverständliche Schwerpunkte unserer Pädagogik.
In dieser Kindertageseinrichtung bieten wir ab 1. Juni eine Stelle in Teilzeit (ca. 70 %) in der Krippengruppe an.
Die Kindertageseinrichtung Reichertshalde befindet sich im Stadtteil Hoheneck und verfügt über ein vielfältiges Kinderbetreuungsangebot. Aktuell werden hier 70 Kinder im Alter von 0 Jahren bis zum Schuleintritt in zwei Kindergarten- und zwei Krippengruppen betreut und im offenen Gruppenkonzept in ihrer Entwicklung begleitet und gefördert. Die Einrichtung bietet für die optimale Versorgung der Kinder Öffnungszeiten von 7:00 Uhr bis 16:00 Uhr an. Im Mittelpunkt der pädagogischen Arbeit steht das Kind. Selbstbildungsprozesse der Kinder in Bildungsinseln werden unterstützt. Auch das Leben mit allen Sinnen in und mit der Natur stellt hier einen wichtigen Schwerpunkt dar.
In dieser Einrichtung bieten wir Ihnen eine Vollzeitstelle an.
Die Kindertageeinrichtung Schwarzwaldstraße finden Sie, idyllisch gelegen, am Ortsrand von Neckarweihingen. Zum einen ist sie einzigartig durch die besondere Wabenbauweise und zum anderen, weil wir die Natur direkt vor unserer Haustüre haben.Wir laden die Kinder ein, ihren Forschergeist, ihre Neugier und ihren starken Willen zum Ausdruck zu bringen und gestalten mit unseren Bildungsräumen eine anregende Umgebung. Die Räume sind ausgestattet mit vielseitigen (Alltags-)Materialien, die mit Liebe und Achtsamkeit vorbereitet sind, den Kindern zur Verfügung stehen und dazu auffordern, Kreativität und Lust an der Gestaltung zu entfachen. Die Einbeziehung von Alltagserfahrungen, Ideen und Wünschen der Kinder, Kulturgut und Ästhetik sind uns äußerst wichtig und prägen den ganz eigenen und unverwechselbaren Charakter unseres „Kinderhauses Violetta“.
Unsere Einrichtung ist von 07:30 bis 15:00 Uhr geöffnet und bietet Platz für 5 Kinder ab 2 Jahren und 64 Kinder ab 3 Jahren.
In dieser Einrichtung bieten wir Ihnen eine Vollzeitstelle an.
Die Kindertageseinrichtung Tammer Straße liegt am Stadtrand direkt neben der Grundschule im Stadtteil Eglosheim. 80 Kinder werden hier ab 3 Jahren bis zum Schuleintritt in ihrer Entwicklung begleitet und gefördert. Um Eltern einen optimalen zeitlichen Rahmen für ihre Berufstätigkeit zu ermöglichen, bietet die Einrichtung Ganztagsbetreuung in der Zeit von 6.30 Uhr bis 18.00 Uhr an. Die Kinder werden in Bildungsräumen und in altershomogenen Kleingruppen individuell und bedürfnisorientiert gefördert, in ihrer Persönlichkeit unterstützt und bis zum Schulbeginn gezielt begleitet.
In dieser Einrichtung bieten wir Ihnen eine Vollzeitstelle an.
Die Kindertageseinrichtung „Welzheimer Straße“ liegt im Stadtteil Oßweil und legt den Schwerpunkt der pädagogischen Arbeit auf die alltagsintegrierte Sprachförderung. Im Rahmen von Angeboten, wie z. B. Naturtage, werden Entwicklungsbereiche wie Wahrnehmung, Bewegung und Sprache verknüpft. Musikimpulse verbinden musikalische Früherziehung und fördern die Sprachentwicklung auf eine ganz eigene Weise.
Bei uns werden insgesamt 75 Kinder ab 3 Jahren bis zum Schuleintritt begleitet und gefördert. Unsere Einrichtung bietet den Eltern verlängerte Öffnungszeiten von 07:00 bis 16:00 Uhr an.
In dieser Einrichtung bieten wir Ihnen eine Stelle mit einem Arbeitsumfang von 75 % an.
Ihre Aufgaben
Ihr Profil
Unser Angebot
Sie haben bereits eine (sozial-)pädagogische Ausbildung im Ausland abgeschlossen, es fehlt Ihnen jedoch eine Anerkennung, um in Baden-Württemberg eine Berufstätigkeit in einer Kindertageseinrichtung aufnehmen zu können? Sprechen Sie uns auf jeden Fall an. Gerne stehen wir Ihnen mit Rat und Tat zur Seite (Tel. 07141 910-3084, freitags 09:00 bis 12:00 Uhr; E-Mail: k.eroshkina@ludwigsburg.de).
Weitere Auskünfte zu der ausgeschriebenen Stelle gibt Ihnen gerne Rebecca Harscher, Telefon 07141 910-3035, oder Sie setzen sich mit Marcella Stanek von der Abteilung Personal- und Organisationsservice, Telefon 07141 910-3669, in Verbindung. Für Teilzeitmodelle sind wir offen. Bitte sprechen Sie uns gerne drauf an. Wir freuen uns über Ihre Online-Bewerbung (Kennziffer 304-21).
Bei uns sind alle Talente willkommen, die sich und uns voranbringen wollen. Benachteiligungen haben bei uns keine Chance. Unabhängig von Alter, Geschlecht, ethnischer und kultureller Herkunft, Religion und Weltanschauung, sexueller Orientierung und Identität oder Behinderung erfährt jede Person bei uns Wertschätzung. Dafür stehen wir mit unserer Unterschrift unter der Charta der Vielfalt ein.
Arbeitgeber
Stadtverwaltung Ludwigsburg
Benefits |
---|