Sie suchen eine vielseitige, interessante, verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Ausbildung? Dann sind Sie bei uns genau richtig!
Ausbildungsinhalt
Pädagogische Arbeit in ihrer ganzen Vielfalt kennenlernen und erproben, Auseinandersetzung mit dem Thema frühkindliche Bildung und die Umsetzung in der praktischen Arbeit, Befähigung zur Übernahme von Aufgaben im Erziehungs-, Bildungs- und Betreuungsbereich.
Ausbildungsablauf
Die praktische Ausbildung findet jeweils an zwei Tagen in der Woche in einer Kindertageseinrichtung in Bietigheim-Bissingen statt. An drei Tagen in der Woche besuchen Sie eine Fachschule für Sozialpädagogik (Zusatzqualifikation: Fachhochschulreife möglich).
Mittlerer Bildungsabschluss + erfolgreicher Abschluss des Berufskollegs für Sozialpädagogik oder Fachhochschulreife / Abitur sowie sechs Wochen Praktikum in einer Kinderbetreuungseinrichtung; weitere Aufnahmevoraussetzungen auf Anfrage
Interesse an der sozialpädagogischen Betreuung und Entwicklung von Kindern und an der Zusammenarbeit mit den Eltern
Freude am Umgang mit Menschen
Selbständiges Arbeiten
Teamfähigkeit
Organisationstalent
Geduld
Zuverlässigkeit
Kreativität
Eine qualifizierte Ausbildung in einem staatlich anerkannten Ausbildungsberuf
Austausch- und Feedbackgespräche für die fachliche und persönliche Entwicklung
Eine angemessene Ausbildungsvergütung nach dem Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes (TVAöD) - Besonderer Teil Pflege (Ausbildungsvergütung im 1. Jahr 1190,-- €, im 2. Jahr 1252,-- €, im 3. Jahr 1353,-- €)
Anteilige Fahrtkostenerstattung für Fahrten mit öffentlichen Verkehrsmitteln (maximal 80 € monatlich)
sehr gute Übernahmechancen nach der Ausbildung
Telefonische Auskünfte über diesen Ausbildungsberuf erhalten Sie gerne von Frau Krauter unter der Telefonnummer 07142 74-282.
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung direkt über unsere Homepage bis zum 31.03.2023.
Arbeitgeber
Stadtverwaltung Bietigheim-Bissingen
Benefits |
---|