Sachbearbeiter (m/w/d) für die Bearbeitung von Förderverfahren für unseren Fachbereich Asyl und Migration

Ludwigsburg
Landratsamt Ludwigsburg
veröffentlicht

Benefits

  • Arbeitsweg

  • Beruf und Familie

  • Essen und Trinken

  • Gesundheit

  • Vorsorgeleistungen

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unseren Fachbereich Asyl und Migration einen

 

Sachbearbeiter (m/w/d) für die Bearbeitung von Förderverfahren, 50%

Kennziffer 156 / 24 / 335

Das Aufgabengebiet umfasst:

  • vollständiges Bearbeiten der Förderverfahren VwV Integrationsmanagement sowie Soforthilfe Ukraine

  • Erstellen von Förderanträgen und Verwendungsnachweisen, Abruf von Fördermitteln, Prüfen und Verwalten von Bewilligungsbescheiden sowie die interne Umsetzung und Überwachung von Förderauflagen

  • Kommunikation den Trägern der Freien Wohlfahrtspflege, den Kommunen im Landkreis Ludwigsburg sowie den Bewilligungsbehörden

  • Erstellen und Auswerten von Statistiken

Ihre Qualifikationen sind:

  • abgeschlossenes Studium zum Dipl.-Verwaltungswirt (FH) bzw. Bachelor of Arts - Public Management (m/w/d) oder ein abgeschlossenes Studium im Bereich Recht oder ein vergleichbares Hochschulstudium

  • Kenntnisse im allgemeinen Verwaltungsrecht und Haushaltsrecht

  • Kooperations- und Verhandlungsgeschick

  • selbstsicheres Auftreten, Flexibilität und Belastbarkeit

  • Fähigkeit und Bereitschaft zur selbstständigen Arbeit

  • ein hohes Maß an Eigeninitiative sowie Freude an einer Tätigkeit in einem komplexen Rechtsgebiet

  • gute EDV-Kenntnisse in MS-Office

  • Statistikkenntnisse

Wir bieten Ihnen:

  • bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen eine bis zum 31.12.2029 befristete Stelle in Entgeltgruppe 9b TVöD bzw. Besoldungsgruppe A 10

  • spannende und herausfordernde Aufgaben in einem motivierten Team

  • flexible Arbeitszeiten

  • sehr gute und vielseitige interne sowie externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten

  • vielfältige Angebote im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements mit abwechslungsreichen Betriebssportmöglichkeiten

  • einen Fahrtkostenzuschuss von 75% für das Deutschland-Ticket für den öffentlichen Personennahverkehr oder ein Radfahrkilometergeld

  • Kantine und Kiosk

  • die im öffentlichen Dienst übliche zusätzliche Altersvorsorge

  • Betriebskindertagesstätte

 

Ihre Fragen beantworten Ihnen:

 

Frau Fehr, Geschäftsteilleitung Sozialer Dienst Asyl 2, Tel.: 07141/144-45318 und Frau Walling, Geschäftsteilleitung Sozialer Dienst Asyl 3, Tel.: 07141/144-42394

Zu Ihren Aufgaben gehören:

Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung, die Sie bitte bis spätestens 24.06.2024 bevorzugt an unser Online-Bewerberportal oder unter Angabe der Kennziffer an das Landratsamt Ludwigsburg, Fachbereich Personal, Hindenburgstr. 40, 71638 Ludwigsburg, richten. Bitte beachten Sie, dass im Falle von Papierbewerbungen keine Rücksendung Ihrer Unterlagen erfolgt. Nach Abschluss des Auswahlverfahrens werden alle Unterlagen vernichtet.

 

Bewerbungen von schwerbehinderten Personen und von Menschen mit Migrationshintergrund sind uns willkommen. Das Landratsamt Ludwigsburg setzt sich für die Chancengleichheit im Beruf ein.

Kontakt für Bewerbung

Frau Marina Kaesler
Fachbereich Personal

Benefits

  • Arbeitsweg

  • Beruf und Familie

  • Essen und Trinken

  • Gesundheit

  • Vorsorgeleistungen

Mehr zum Job

Beschäftigungsart Befristete Anstellung
Arbeitszeit Teilzeit
Qualifikation Abschluss Hochschule / Duales Studium / Berufsakademie