Für das Fachgebiet „Bildung/Kultur/Freizeit“ suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n
Sachbearbeiter*in - Bildung/Kultur/Freizeit
(m/w/i)
für die Servicestelle Platzverwaltung und Beiträge mit einem Beschäftigungsumfang von 100%.
Sie arbeiten in einem kompetenten und engagierten Team schwerpunktmäßig im Bereich der Verwaltung der Kindertageseinrichtungen und der Einrichtungen der Schulkindbetreuung. Die Aufgabe beinhaltet neben der Abwicklung des Anmeldeverfahrens für Klein-, Kindergarten- und Schulkinder auch die Mitarbeit an der Bedarfsplanung der Stadt sowie die organisatorische Abwicklung aller als Träger von Kindertageseinrichtungen und Einrichtungen der Schulkindbetreuung anfallenden Tätigkeiten. Zum Aufgabengebiet zählt darüber hinaus die Veranlagung der Elternbeiträge für die Kindertageseinrichtungen und die Einrichtungen der Schulkindbetreuung der Stadt Markgröningen.
eine Verwaltungsausbildung oder Berufserfahrung in ähnlichen Tätigkeitsfeldern. Kommunikationsfähigkeit, Organisationsfähigkeit, ein guter Umgang mit Zahlen sowie ein offener und freundlicher Umgang mit Publikum sind Voraussetzung. Sie verfügen über umfassende Kenntnisse im Bereich der Bürokommunikation sowie Aufgeschlossenheit gegenüber neuen Medien. Ihnen ist die Arbeit im Team besonders wichtig und Sie legen Wert auf einen wertschätzenden Umgang mit Ihren Kolleginnen.
eine abwechslungsreiche, verantwortungsvolle und sinnstiftende Tätigkeit in einem hochmotivierten, vielfältigen und humorvollen Team, eine gründliche Einarbeitung in das Aufgabengebiet und entsprechende Fortbildungen. Die Tätigkeit kann nach der Einarbeitungsphase bei Bedarf teilweise im Homeoffice erledigt werden. Die Bezahlung erfolgt je nach Qualifizierung bis Entgeltgruppe EG 8 nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) mit allen im öffentlichen Dienst üblichen Leistungen.
Wir bieten viele zusätzliche Leistungen wie Mitarbeitergetränke, verschiedene Betriebsvereinbarungen zugunsten der Beschäftigten, Betriebliches Gesundheitsmanagement, E-Bike-Leasing, Homeoffice.
Auskünfte zum Stellenprofil erteilt Ihnen gerne, Frau Sulamith Klein, Telefon 07145 / 13261.
Die Stadt Markgröningen nimmt als moderne Kommunalverwaltung nur noch Online-Bewerbungen entgegen. Wenn wir mit dieser Stelle Ihr Interesse geweckt haben, dann bewerben Sie sich bitte bis zum 08.10.2023 hier.
Onlinebewerbungen sind über unser E-Recruitingsystem möglich: Jetzt bewerben!
Arbeitgeber
Stadt Markgröningen
Benefits |
---|