Die Stadt Markgröningen sucht zum baldmöglichen Zeitpunkt eine*n
Sachbearbeiter*in Katastrophenschutz für das Fachgebiet Bürgerdienste
(m/w/i)
Die Stelle ist in Teilzeit (50%) und unbefristet zu besetzen.
Das vielseitige und verantwortungsvolle Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen folgende
Koordinierung, Erstellung und Fortschreiben von Zivilschutz- und Katastropheneinsatzplanungen für verschiedene Einsatzlagen
Planung, Analyse und Organisation von Maßnahmen zur Verbesserung des Schutzes der Bevölkerung vor Gefahren, schweren Schadensereignissen, Pandemien und Katastrophen
Einrichtung eines Katastrophenverwaltungsstabes
Krisenmanagement
Organisation, Planung und Durchführung von Ausbildungen und Übungen
Beschaffung und Verwaltung von Material und Ausstattung für den Katastrophenschutz
Zusammenarbeit und Abstimmung mit Behörden und Organisationen
Erstellen von Informationsmaterial sowie Planen und Umsetzen von Informationskampagnen
Eine Änderung des genauen Aufgabenfeldes bleibt vorbehalten. Die Stelle wird neu nach den gesetzlichen/ tariflichen Bestimmungen noch bewertet.
Einen Abschluss als Diplom-Verwaltungswirt (m/w/i) bzw. Bachelor of Arts Public Management (m/w/i) oder alternativ eine abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachwirt (m/w/i) Fachrichtung Kommunal- und Landesverwaltung bzw. im mittleren nichttechnischen Verwaltungsdienst mit entsprechenden Zusatzqualifikationen oder vergleichbare abgeschlossene Ausbildung. Alternativ Zugehörigkeit zur freiwilligen Feuerwehr in leitender Funktion
Berufserfahrung in der kommunalen Verwaltung sowie technisches Verständnis oder Erfahrungen aus Tätigkeit in einer Feuerwehr, THW oder anderen Einrichtungen des Bevölkerungsschutzes sind von Vorteil
Eine selbständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise
Gute Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift sowie gute EDV-Kenntnisse (insbes. MS-Office)
Ein freundliches und sicheres Auftreten
Belastbarkeit, insbesondere bei unvorhergesehenen Ereignissen und den damit verbundenen Belastungsspitzen
Besitz der Fahrerlaubnis Klasse B
eine gründliche Einarbeitung in das Aufgabengebiet, entsprechende Aus- und Fortbildungsmaßnahmen und die Bezahlung bis Besonldunsgruppe A10 Landesbesoldungsgesetz B.-W. bzw. Entgeltgruppe 10 nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Die Arbeitszeit kann im Rahmen der Gleitzeitregelungen sowie in Verbindung mit den Öffnungszeiten bzw. den dienstlichen Erfordernissen flexibel gestaltet werden. Wir bieten viele zusätzliche Leistungen wie Mitarbeitergetränke, verschiedene Betriebsvereinbarungen zugunsten der Beschäftigten, Betriebliches Gesundheitsmanagement, E-Bike-Leasing, Homeoffice).
Auskünfte zum Stellenprofil erteilt Ihnen gerne, Frau Regina Wischkoni, Telefon 07145/13-270.
Die Stadt Markgröningen nimmt als moderne Kommunalverwaltung nur noch Online-Bewerbungen entgegen. Wenn wir mit dieser Stelle Ihr Interesse geweckt haben, dann bewerben Sie sich bitte bis zum 21.04.2023 hier.
Onlinebewerbungen sind über unser E-Recruitingsystem möglich: Jetzt bewerben!
Arbeitgeber
Stadt Markgröningen
Benefits |
---|