Die Große Kreisstadt Ditzingen mit rund 25.000 Einwohnern ist eine wirtschaftsstarke Kreisstadt im Westen der Region Stuttgart. Die verkehrsgünstige Lage, mit S-Bahn- und Autobahnanschluss, ein vorbildlich ausgebautes Bildungs- und Betreuungsangebot, ein reges Kulturleben sowie die Nähe zur Natur machen Ditzingen zu einem bevorzugten Wohn- und Wirtschaftsstandort.
Wir suchen Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als
Sachbearbeitung (m/w/d) Kultur und Ehrenamt
schwerpunktmäßig im Bereich Kultur und Ehrenamt, vorerst befristet für ein Jahr mit 19,5 Wochenstunden.
Die Abteilung Kultur und Ehrenamt ist Bestandteil des Amts für Kultur, Sport und Engagement und beinhaltet die Bereiche Kulturprojekte und -veranstaltungen, Kunstförderung, Sport- und Vereinsförderung, Bürgerschaftliches Engagement, Raum- und Hallenvermietungen sowie das Stadtmuseum.
Belegungskoordination städtischer Räume
Bearbeitung von Anfragen und Rechnungen an das Kulturamt
Mithilfe bei der Organisation und Durchführung von Veranstaltungen (Kulturnacht, Vereins-, Sportler- und Kulturehrungen)
Bearbeitung von Vereinsförderanträgen
Allgemeine Sekretariatsaufgaben wie Korrespondenz, Telefon, Ablage und Aktenverwaltung im Vorzimmer der Amtsleitung sowie Unterstützung selbiger bei Projekten
Vertretung in anderen Organisationsbereichen innerhalb des Amtes (Veranstaltungen, Sekretariat, Bürgerschaftliches Engagement)
Änderungen im Aufgabengebiet bleiben vorbehalten.
Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung in der Verwaltung oder im Büromanagement, alternativ eignet sich die Stelle auch für Studierende (m/w/d)
Idealerweise erste Berufserfahrung
Sehr strukturierte, selbständige und ergebnisorientierte Arbeitsweise auch in stressigen Situationen
Sehr gute Kommunikations- und Kooperationsfähigkeiten, sicheres Auftreten und eine ausgeprägte Teamfähigkeit
Anwendungssichere EDV-Kenntnisse
Ein interessantes, abwechslungsreiches und verantwortungsvolles Aufgabengebiet in einem kollegialen Team
Ein befristetes Arbeitsverhältnis mit Zusatzversorgung des öffentlichen Dienstes
Flexible Arbeitszeiteinteilung und eine leistungsgerechte Vergütung nach den tariflichen Bestimmungen entsprechend der Qualifikation und den persönlichen Voraussetzungen bis EG 6 TVöD
Mobiles Arbeiten in Abstimmung mit der Führungskraft
In- und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Zuschuss zum ÖPNV-Ticket
Attraktive Angebote im Rahmen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements wie die Förderung von Fahrradmobilität durch Fahrtkostenzuschuss
Dann bewerben Sie sich bitte über folgenden Link: https://jobs.ditzingen.de/Sachbearbeitung-mwd-Kultur-und-Ehrenamt-de-j282.html
Nähere Auskünfte zum Aufgabengebiet erteilt Ihnen gerne Frau Jessen, Amtsleitung Kultur, Sport und Engagement, Tel. 07156 164 158. Für arbeitsrechtliche Fragen steht Ihnen gerne Frau Forker-Fröschke, Personalabteilung, Tel. 07156 164 141 zur Verfügung.
Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten finden Sie unter https://www.ditzingen.de/de/info-aktuelles/impressum-hinweis/datenschutz-info
Die Stadt Ditzingen betreibt eine aktive Gleichstellungspolitik und legt Wert auf die Eingliederung von Menschen mit Zuwanderungsgeschichte. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Eine Mitgliedschaft bei der Freiwilligen Feuerwehr Ditzingen wäre wünschenswert.
Arbeitgeber
Stadt Ditzingen
Benefits |
---|