Schulsozialarbeiter bzw. Schulsozialarbeiterin für die Grundschule Hoheneck (m, w, d)

Ludwigsburg
Stadtverwaltung Ludwigsburg
Arbeit vor Ort Festanstellung Teilzeit
veröffentlicht
Gehaltsinformation: Vergütung nach Entgeltgruppe S12 TVöD-SuE

Benefits

  • Arbeitsweg

  • Beruf und Familie

  • Essen und Trinken

  • Gesundheit

  • Vorsorgeleistungen

LUDWIGSBURG EINE STADT - UNZÄHLIGE MÖGLICHKEITEN

 

Nutzen Sie Ihre Chance und werden Sie Teil unserer modernen, kompetenten und servicestarken Stadtverwaltung! Wir bieten Ihnen vielfältige und abwechslungsreiche Aufgabengebiete mit persönlichen Weiterentwicklungsmöglichkeiten in einem attraktiven Umfeld.
Lernen Sie uns kennen!

Für den Fachbereich Bildung und Familie suchen wir zum 15.09.2025 ein bzw. eine

 

Schulsozialarbeiter bzw. Schulsozialarbeiterin für die Grundschule Hoheneck (m, w, d)

 

Wir bieten Ihnen eine unbefristete Stelle mit einem Beschäftigungsumfang von 50 %, die mit Entgeltgruppe S 12 TVöD-SuE bewertet ist.

In der Beratung von Schülern und Schülerinnen, Lehrkräften und Eltern sowie im Einbringen von sozialpädagogischen Sicht- und Handlungsweisen in die Schule, nehmen Sie eine Brückenfunktion wahr. Grundlage der Schulsozialarbeit ist ein gemeinwesensorientierter Ansatz. Sie haben Freude am Umgang mit Kindern und Jugendlichen und beweisen Eigeninitiative und Flexibilität in Ihrer täglichen Arbeit? Sie begegnen gerne neuen Herausforderungen und pflegen eine lösungsorientierte Herangehensweise? Wichtig sind Ihnen dabei die Kooperation und Vernetzung mit anderen sozialen Einrichtungen in der Stadt Ludwigsburg?

Ihre Aufgaben

  • Förderung von Eigenverantwortung, Selbstständigkeit und sozialer Kompetenz bei Schüler*innen

  • Beratung von Schüler*innen, Lehrkräften und Eltern in der Einzelfallhilfe oder in Gruppengesprächen

  • Krisenintervention

  • Durchführung von Präventionsangeboten in Gruppen und Klassen

  • Mitarbeit an übergreifenden Aktionen und Projekten im Stadtteil

  • Weiterentwicklung der Konzeption

Ihr Profil

  • Ein abgeschlossenes Studium im Bereich der Sozialen Arbeit bzw. vergleichbaren Studiengängen im Bereich des Sozialwesens

  • Freude an der Arbeit mit Schüler*innen, deren Familien und Lehrkräften

  • Erfahrungen im Umgang mit der Zielgruppe sind wünschenswert

  • Fähigkeit zu strukturiertem und eigenverantwortlichen Arbeiten

  • Ausgeprägte Einsatzbereitschaft und Verantwortungsbewusstsein

  • Teamfähigkeit, Eigeninitiative und Selbständigkeit

  • Soziale und interkulturelle Kompetenz

  • Spaß an der Gestaltung und Bildung von Netzwerken

  • Bereitschaft zu Fort- und Weiterbildungen

Wir bieten

  • Unsere Einrichtungen arbeiten auf der Grundlage eines Schutzkonzeptes gegen (sexuelle) Gewalt 

  • Familienfreundliche Gleitzeitregelung

  • Gute Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben

  • Vielfältige Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung durch interne und externe Fortbildung, Coaching, Mitarbeitergespräche sowie Firmenfitness

  • Ferienbetreuung für Schulkinder berufstätiger Eltern

  • Ein städtisches Betriebsrestaurant, in dem auch Kinder herzlich willkommen sind

  • Fahrtkostenzuschüsse für den ÖPNV und für die Fahrt mit dem Fahrrad zur Arbeit

  • Fahrradleasing

  • Eine Vergütung nach Entgeltgruppe S12 TVöD-SuE

Interesse geweckt?

Telefonisch gibt Ihnen gerne der Abteilungsleiter, Nico Blum, Telefon 07141 910-3036, weitere Auskünfte oder Sie setzen sich mit Marcella Stanek von der Abteilung Personal- und Organisationsservice, Telefon 07141 910-3669, in Verbindung. Wir freuen uns über Ihre Online-Bewerbung  (Kennziffer 99-25) bis spätestens 15.06.2025.

 

Bei uns sind alle Talente willkommen, die sich und uns voranbringen wollen. Benachteiligungen haben bei uns keine Chance. Unabhängig von Alter, Geschlecht, ethnischer und kultureller Herkunft, Religion und Weltanschauung, sexueller Orientierung und Identität oder Behinderung erfährt jede Person bei uns Wertschätzung. Dafür stehen wir mit unserer Unterschrift unter der Charta der Vielfalt ein.

Kontakt für Bewerbung

Frau Marcella Stanek
Fachbereich Organisation und Personal

Benefits

  • Arbeitsweg

  • Beruf und Familie

  • Essen und Trinken

  • Gesundheit

  • Vorsorgeleistungen

Arbeitsort

Wilhelmstr. 11, 71638 Ludwigsburg

Mehr zum Job

Gehaltsinformation Vergütung nach Entgeltgruppe S12 TVöD-SuE
Beschäftigungsart Festanstellung
Arbeitszeit Teilzeit
Qualifikation Abschluss Hochschule / Duales Studium / Berufsakademie
Arbeitsort
Wilhelmstr. 11, 71638 Ludwigsburg