Stellvertretende Amtsleitung für das Hauptamt mit der Leitung des Sachgebietes Innere Verwaltung

Asperg
Stadt Asperg
veröffentlicht
Gehaltsinformation: Die Stelle ist aktuell nach A12 LBesG BW bewertet. Eine Besetzung der Stelle im Beschäftigtenverhältnis ist ebenfalls möglich.

Benefits

  • Arbeitsweg

  • Beruf und Familie

  • Gesundheit

  • Vorsorgeleistungen

Die Stadt Asperg (ca. 13.500 Einwohner) ist ein beliebter Wohnort im Kreis Ludwigsburg. Sie ist bekannt für ihre sehr guten Bildungs- und Betreuungseinrichtungen, vielfältige Freizeitmöglichkeiten und Kulturangebote sowie für eine ausgezeichnete Anbindung an den öffentlichen Personennahverkehr und das überörtliche Straßenverkehrsnetz. 

Als attraktiver Arbeitgeber bietet die Stadt Asperg Arbeitsplätze in verschiedenen Bereichen. Derzeit suchen wir aufgrund der Elternzeit der bisherigen Stelleninhaberin frühestmöglich unbefristet eine

 

stellvertretende Amtsleitung für das Hauptamt

mit der Leitung des Sachgebietes Innere Verwaltung (Personal, Organisation und EDV).

Aufgaben und Verantwortungsbereich

Ihr Aufgabengebiet umfasst insbesondere:

  • die Führung des Sachgebiets Innere Verwaltung mit den Bereichen Personal, Organisation und EDV mit insgesamt sechs Mitarbeiter/innen,

  • die strategische Planung und Steuerung aller zugeordneten Themen, einschließlich aller Organisations- und Digitalisierungsprojekte sowie der strategischen Personalplanung,

  • die Gesamtverantwortung für alle städtischen Personalangelegenheiten mit insgesamt ca. 360 Mitarbeiter/innen, einschließlich der Klärung von rechtlichen Angelegenheiten und der selbständigen Durchführung von komplexen Bewerbungsverfahren,

  • die verantwortliche Durchführung von Projekten im Sachgebiet,

  • Vertretung der Hauptamtsleitung.

Wir erwarten:

  • ein abgeschlossenes Studium als B.A. public management oder M.A. public management,

  • sehr gute Kenntnisse im Arbeits-, Tarif- und Beamtenrecht,

  • gute EDV-Kenntnisse insbesondere in Microsoft Office,

  • sehr gute Kommunikationsfähigkeiten und ein freundliches und sicheres Auftreten,

  • ein hohes Maß an Zuverlässigkeit und Flexibilität.

Wir bieten:

  • eine unbefristete Arbeitsstelle in Vollzeit in einem freundlichen und dynamischen Team,

  • flexible Arbeitszeiten, einschließlich der Möglichkeit zum Homeoffice,

  • regelmäßige Fort- und Weiterbildungen,

  • Zuschuss zum ÖPNV/Deutschlandticket,

  • betriebliches Gesundheitsmanagement,

  • die Stelle ist aktuell nach A12 LBesG BW bewertet, derzeit werden im Zuge einer Organisationsuntersuchung alle Stellen neu bewertet. Eine Besetzung der Stelle im Beschäftigtenverhältnis ist ebenfalls möglich.

Interesse geweckt?

Bei gleicher Eignung werden Schwerbehinderte besonders berücksichtigt. Die Stadt Asperg setzt sich für Chancengleichheit ein. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung unabhängig von Alter, Geschlecht, Behinderung, sozialem und kulturellem Hintergrund, sexueller Orientierung und Religion.

 

Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis zum Donnerstag, den 04.07.2024 über unser Bewerberportal auf www.asperg.de in der Rubrik Stellenangebote oder per eMail an personalamt@asperg.de

 

Bei Fragen zum Aufgabengebiet und tarifrechtlichen bzw. besoldungsrechtlichen Fragen steht Ihnen die bisherige Stelleninhaberin Frau Anja Lesch unter der Telefonnummer 07141/269-260 oder per eMail unter a.lesch@asperg.de gerne zur Verfügung.

 

Weitere Informationen zur Stadt Asperg finden Sie auf unserer Homepage unter www.asperg.de.

Kontakt für Bewerbung

Frau Melanie Kämmle
Personalamt
Personalsachbearbeitung

Benefits

  • Arbeitsweg

  • Beruf und Familie

  • Gesundheit

  • Vorsorgeleistungen

Arbeitsort

Marktplatz 1, 71679 Asperg

Mehr zum Job

Gehaltsinformation Die Stelle ist aktuell nach A12 LBesG BW bewertet. Eine Besetzung der Stelle im Beschäftigtenverhältnis ist ebenfalls möglich.
Beschäftigungsart Festanstellung
Arbeitszeit Vollzeit
Qualifikation Abschluss Hochschule / Duales Studium / Berufsakademie
Arbeitsort
Marktplatz 1, 71679 Asperg