Nutzen Sie Ihre Chance und werden Sie Teil unserer modernen, kompetenten und servicestarken Stadtverwaltung! Wir bieten Ihnen vielfältige und abwechslungsreiche Aufgabengebiete mit persönlichen Weiterentwicklungsmöglichkeiten in einem attraktiven Umfeld.
Lernen Sie uns kennen!
Für den Fachbereich Bildung und Familie suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Stellvertretende Einrichtungsleitung für die Kindertageseinrichtung Jakob-Ringler-Allee (m, w, d)
Wir bieten Ihnen eine unbefristete Vollzeitstelle, die mit Entgeltgruppe S 13 TVöD-SuE bewertet ist.
Die Kindertageseinrichtung Jakob-Ringler-Allee ist ein Ort des Zuhörens, Nachahmens und Experimentierens mit Tönen, Klängen und Rhythmen. Bereits seit 1996 ist Musik ein konzeptioneller Schwerpunkt der pädagogischen Arbeit in dieser Kindertageseinrichtung. Durch die Begeisterung der Kinder und des pädagogischen Teams für das Thema Musik konnte 2015 in Zusammenarbeit mit der Jugendmusikschule der Schwerpunkt Musik konzeptionell weiterentwickelt und als fester Bestandteil in den Tages- und Wochenablauf integriert werden.
Kinder lernen mit allen Sinnen, sie musizieren selbstständig und sind aktiv gestaltend. Musikalische Erfahrungen entwickeln sich häufig aus spontanen Alltagssituationen. Bildungs- und Lernprozesse werden dadurch von den Kindern selbst gestaltet, Erwachsene sind begleitend und gleichermaßen anregend bei ihnen. So findet Bildung und Lernen im gemeinsamen Austausch aller Beteiligten statt.
Die Kindertageseinrichtung Jakob-Ringler-Allee bietet Platz für 75 Kinder im Alter von 3 - 6 Jahren und für 10 Kinder von 0 - 3 Jahren. Eltern können hier zwischen einer 6- bis 7-stündigen Betreuung wählen. Die Krippe ist von dem offenen Bereich in der Einrichtung räumlich abgegrenzt. Begegnung und gemeinsames Spiel soll aber dennoch fester Bestandteil im Alltag sein. Im Hinblick auf einen gelungenen Übergang von der Krippe in den Kindergartenbereich überarbeiten wir derzeit unsere bestehende Konzeption.
Als ständige Stellvertretung tragen Sie gemeinsam mit der Einrichtungsleitung die Verantwortung für alle pädagogischen und organisatorischen Abläufe in der Einrichtung auf Grundlage der Einrichtungskonzeption, der Vorgaben des Trägers sowie der gesetzlichen Vorgaben. Dabei nehmen Sie einzelne Aufgabenbereiche eigenverantwortlich wahr
Gemeinsam mit der Leitung entwickeln Sie die Einrichtungskonzeption und das Team im Sinne unserer städtischen Gesamtkonzeption der Kindertageseinrichtungen weiter. Gemeinsam mit Ihren Mitarbeitenden und dem Träger sorgen Sie für eine ziel- und aufgabenorientierte Qualität
Sie begleiten die uns anvertrauten Kinder beim Erkunden der Welt, ihrem Wissensdrang und der Befriedigung ihrer persönlichen Bedürfnisse und Interessen. Sie unterstützen deren Selbstbildungsprozesse in unseren Bildungsbereichen
Sie führen eines ca. 13-köpfiges Team und gestalten im Führungstandem eine vertrauensvolle und professionelle Teamkultur
Sie arbeiten eng mit dem Träger zusammen und befinden sich in einem regelmäßigen Austausch mit ihm
Sie erkennen Bedürfnisse von Kindern und ihren Familien und reagieren darauf kompetent
Mit den Eltern pflegen Sie eine wertschätzende Erziehungspartnerschaft
Stets vertreten Sie die Einrichtung nach außen
Ein sozial- oder erziehungswissenschaftliches Studium oder eine staatliche Anerkennung als Erzieher bzw. eine staatliche Anerkennung als Erzieherin mit Zusatzqualifikation oder verschiedenen Fortbildungen im Bereich Führung oder Absolvent bzw. Absolventin des Studiengangs „Frühkindliche Bildung“
Mehrjährige Berufserfahrung in der Elementarpädagogik. Zusätzlich verfügen Sie über Führungserfahrung
Führungskompetenzen und Vertrauen auf Ihr pädagogisches Fachwissen
Gute Kenntnisse in den gängigen MS-Officeanwendungen und ein flexibler Umgang mit neuen Aufgaben und Situationen
Eine ruhige Art, auch in kritischen Situationen und Konflikten richtig zu reagieren und handeln
Fähigkeiten, Ihre Arbeitsweise und Arbeitsergebnisse zu reflektieren und sich konstruktiv mit neuen Herausforderungen auseinanderzusetzen
Teamgeist und Zuverlässigkeit
Eine kollegiale, freundliche Arbeitsatmosphäre und gelebte Teamarbeit in einem beständigen, multikulturellen Team
Raum, sich selbst mit eigenen Ideen einbringen zu können
Gute Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben
Vielfältige Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung durch interne und externe Fortbildung, Coaching, Mitarbeitergespräche sowie gesundheitsfördernde Maßnahmen
Eine professionelle Fachberatung sowie Supervision
Aktive Mitarbeit bei der Weiterentwicklung des Qualitätsmanagements
Ferienbetreuung für Schulkinder berufstätiger Eltern
Ein städtisches Betriebsrestaurant, in dem Kinder herzlich willkommen sind
Fahrtkostenzuschüsse für den ÖPNV und für die Fahrt mit dem Fahrrad zur Arbeit
Eine Vergütung nach Entgeltgruppe S 13 TVöD-SuE
Telefonisch gibt Ihnen gerne Rebecca Harscher, Telefon 07141 910-3035, weitere Auskünfte oder Sie setzen sich mit Marcella Stanek von der Abteilung Personal- und Organisationsservice, Telefon 07141 910-3669, in Verbindung. Wir freuen uns über Ihre Online-Bewerbung (Kennziffer 303-22). Für Teilzeitmodelle sind wir offen. Bitte sprechen Sie uns an.
Bei uns sind alle Talente willkommen, die sich und uns voranbringen wollen. Benachteiligungen haben bei uns keine Chance. Unabhängig von Alter, Geschlecht, ethnischer und kultureller Herkunft, Religion und Weltanschauung, sexueller Orientierung und Identität oder Behinderung erfährt jede Person bei uns Wertschätzung. Dafür stehen wir mit unserer Unterschrift unter der Charta der Vielfalt ein.
Arbeitgeber
Stadtverwaltung Ludwigsburg
Benefits |
---|