Du möchtest Dich mit Deinem Engagement und neuen Ideen bei uns im Team einbringen und Dich sowohl fachlich als auch persönlich weiterentwickeln? Dann bist Du als EINENZUGVORAUSDENKER bei uns richtig und wir freuen uns auf Deine Bewerbung!
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir Dich als
Trainee Bachelor of Arts / Bachelor of Laws.
Persönliche Entwicklung und Interessen entdecken:
Individuelle Weiterentwicklung und Kennenlernen der eigenen Präferenzen durch vertiefte Einblicke in zwei unserer Fachbereiche Deiner Wahl.
Individuelle Förderung:
Profitiere von einer engen Begleitung durch erfahrene Mitarbeitende innerhalb der Fachbereiche, die Dir wertvolle Einblicke und Ratschläge für Deine persönliche und berufliche Entwicklung geben.
Interdisziplinäre Zusammenarbeit:
Du arbeitest eng mit verschiedenen Fachbereichen und Teams zusammen, um ein umfassendes Verständnis für die vielfältigen Aufgaben und Herausforderungen der Stadtverwaltung zu entwickeln.
Politisches Handeln miterleben:
Erlebe hautnah, wie politische Entscheidungen auf kommunaler Ebene getroffen werden und bringe Dich aktiv mit deinen Ideen und Deinem Engagement ein.
Digitale Transformation:
Nimm an Projekten zur Digitalisierung von Verwaltungsprozessen teil und entwickle Ideen zur Verbesserung unserer digitalen Angebote.
Du hast ein Studium in Public Management (B.A.), Digitales Verwaltungsmanagement (B.A.), Allgemeine Finanzverwaltung (LL.B) oder der Steuerverwaltung (LL.B) erfolgreich abgeschlossen
Du arbeitest gerne eigenverantwortlich und denkst projektorientiert
Du bist ein Teamplayer und ein Kommunikationstalent
Du bringst gute Kenntnisse im Umgang mit MS Office Anwendungen und Spaß an der Umsetzung digitaler Projekte mit
Ein Traineeprogramm welches Dich optimal auf eine Aufnahme in unser Team vorbereitet
Eine garantierte Übernahme nach Abschluss des Traineeprogramms
Arbeiten an einem modernen und technisch gut ausgestatteten Arbeitsplatz in einem neuen Rathaus
Nach Absprache mit dem Team flexible Arbeitszeiten und attraktive Gleitzeitregelungen
Vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten inklusive Inhouse-Seminare
Attraktive Angebote im Rahmen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements sowie die Möglichkeit des Dienstfahrrad-Leasings
Übernahme der Fahrtkosten für öffentliche Verkehrsmittel zu 100% (Jobticket)
Kilometergeld bei Nutzung eines Fahrrads auf dem Weg zur Arbeit
Kostenloses Obst und Getränke
Einen kostenlosen Mediathek-Ausweis
Fachliche Auskünfte: Frau Isabell Schneider, Organisatorin
07146 2809-3104
Personalrechtliche Auskünfte: Frau Britta Münch, Personalmanagerin
07146 2809-3112
Bewerbungsschluss ist der 30. April 2025.