Nutzen Sie Ihre Chance und werden Sie Teil unserer modernen, kompetenten und servicestarken Stadtverwaltung! Wir bieten Ihnen vielfältige und abwechslungsreiche Aufgabengebiete mit persönlichen Weiterentwicklungsmöglichkeiten in einem attraktiven Umfeld.
Lernen Sie uns kennen!
Im Fachbereich Gesellschaftliche Teilhabe, Soziales und Sport für die Abteilung Unterbringung und Beratung Geflüchteter besetzen wir mehrere auf zwei Jahre befristete Stellen in Voll- und Teilzeit als
Sozialpädagoginnen bzw. Sozialpädagogen oder Beschäftigte bzw. Beschäftigter mit vergleichbaren Qualifikationen mit dem Schwerpunkt Beratung Geflüchteter (m, w, d)
Die Vergütung wird je nach beruflicher Qualifikation und konkret zugewiesener Tätigkeit innerhalb der Entgeltgruppen S 8b bis S 12 TVöD-SuE liegen.
Beratung und Unterstützung in sozialen Belangen
Förderung der Integration in allen Bereichen der Gesellschaft sowie der sozialen Teilhabe
Entwicklung von Zukunftsperspektiven
Hinführung zu einem selbstständigen und selbstbestimmten Leben in Ludwigsburg
Zusammenarbeit mit anderen Behörden und in verschiedenen Netzwerken
Stadtteilorientierte Gemeinwesenarbeit
Hilfestellung und Unterstützung in Krisen und Konfliktsituationen
Partnerschaftliche Zusammenarbeit mit Ehrenamtlichen
Ansprechpartnerin und Ansprechpartner für die Nachbarschaft
Abgeschlossenes Studium im sozialen Bereich (Sozialpädagogik, (internationale) Soziale Arbeit, Migrationspädagogik, Angewandte Psychologie oder vergleichbare fachähnliche Studiengänge)
alternativ befinden Sie sich in den letzten Semestern Ihres Studiums in den o.g. Bereichen, in diesem Fall erfolgt die Eingruppierung in die Entgeltgruppe S 8b TVöD-SuE
Wenn Sie bereits Erfahrung in der Integrationsarbeit bzw. in der Betreuung geflüchteter Menschen haben, sind auch andere Qualifikationen denkbar; davon abhängig erfolgt die Eingruppierung im Rahmen des TVöD zwischen den Entgeltgruppen S 8b TVöD-SuE und S 12 TVöD
Gute Fremdsprachenkenntnisse in Englisch, weitere Sprachkenntnisse wünschenswert
Kenntnisse asylrelevanter Gesetze und Interesse an aktuellen politischen Diskussionen
Methodenkompetenz
Sicheres, verbindliches Auftreten und Organisationsgeschick
Überzeugungsfähigkeit und Durchsetzungsvermögen
Freude an der Arbeit mit Menschen
Diversitätssensible und rassismuskritische Haltung
Familienfreundliche Gleitzeitregelung, alternierende Telearbeit
Gute Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben
Vielfältige Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung durch interne und externe Fortbildung, Coaching, Mitarbeitergespräche sowie gesundheitsfördernde Maßnahmen
Ferienbetreuung für Schulkinder berufstätiger Eltern
Ein städtisches Betriebsrestaurant, in dem Kinder herzlich willkommen sind
Fahrtkostenzuschüsse für den ÖPNV und für die Fahrt mit dem Fahrrad zur Arbeit
Eine Vergütung nach Entgeltgruppen S 8b oder S 12 TVöD-SuE
Telefonisch gibt Ihnen gerne die Teamleiterin Miriam Menzel-Krämer, Telefon 07141 910-4041, weitere Auskünfte oder Sie setzen sich mit Ksenia Eroshkina von der Abteilung Personal- und Organisationsservice, Telefon 07141 910-3084, in Verbindung. Wir freuen uns über Ihre Online-Bewerbung (Kennziffer 320-22). Für Teilzeitmodelle sind wir offen. Bitte sprechen Sie uns an
Bei uns sind alle Talente willkommen, die sich und uns voranbringen wollen. Benachteiligungen haben bei uns keine Chance. Unabhängig von Alter, Geschlecht, ethnischer und kultureller Herkunft, Religion und Weltanschauung, sexueller Orientierung und Identität oder Behinderung erfährt jede Person bei uns Wertschätzung. Dafür stehen wir mit unserer Unterschrift unter der Charta der Vielfalt ein.
Arbeitgeber
Stadtverwaltung Ludwigsburg
Benefits |
---|