21 Stellenangebote für Buchhalter (m/w) in der Region Ludwigsburg

Direkt in Deinen Posteingang

Sobald ein neuer Job eingestellt wird, schicken wir Dir eine Mail.

Es gelten die Nutzungsbedingungen. Die Datenschutzbestimmungen wurden zur Kenntnis genommen.
Suchagenten-Benachrichtigung
Stellv. Leitung der Stadtkämmerei (stellv. Stadtkämmerer/in, m/w/d)
Jobs aus der Region
Oberriexingen

Stadt Oberriexingen Die Stadt Oberriexingen (rund 3.300 EW) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit ein/e   stellv. Leitung der Stadtkämmerei (stellv. Stadtkämmerer/in, m/w/d)   Die Aufgaben für die Leitung bzw. stellv. Leitung der Stadtkämmerei beinhalten: • Leitung der Kämmerei mit den Bereichen Haushaltswesen, kommunales Steuer- und Abgabewesen, Stadtkasse und Stadt als Steuerschuldnerin • Leitung bzw. stellv. Leitung der Stadtkasse und des Steueramtes • Fachbedienstete/r für das Finanzwesen • Bearbeitung und Abwicklung von Zuweisungen und Förderanträgen • KAG-Beitragsveranlagungen, Gebührenkalkulationen und Satzungswesen • Vorrausschauende Aufstellung der Haushalts- und Finanzplanung, Haushaltsüberwachung und Erstellung des Jahresabschlusses • Bearbeitung von #nanzielle- und haushaltswirtschaftlichen sowie steuerlichen Grundsatzentscheidungen • Etablierung relevanter Steuerinstrumente nach NKHR • Aufbau, Überwachung und Fortschreibung eines Tax Compliance Management System • Geschäftsführung der Stadtwerke Oberriexingen GmbH (Leitung) • Beteiligungsverwaltung und kaufm. Abwicklung der Abwasserbeseitigung • Pflege und Fortführung der Anlagenbuchhaltung • Durchführung der internen Kosten- und Leistungsrechnung • Erstellung von Gebührenkalkulation • Umsetzung der Grundsteuerreform • Projektarbeiten • Steuerangelegenheiten der Stadt als Steuerschuldnerin (insbesondere Umsetzung § 2b UstG)   Eine genaue Abgrenzung des Aufgabengebietes bleibt vorbehalten.   Ihr Profil: • Sie haben ein abgeschlossenes Studium als Diplom-Verwaltungswirt/in (FH) oder Bachelor of Arts – Public Management oder eine vergleichbare Qualifikation und haben einschlägige Kenntnisse im Bereich des kommunalen Finanzwesens • Sie besitzen ein freundliches Auftreten und sind Menschen und Zahlen gegenüber sehr aufgeschlossen • Flexibilität und Kenntnisse im Umgang mit den MS-Office-Produkten und den landeseinheitlichen Verfahren (u.a. SAP, KM-StA,) sind erwünscht • Erfahrung im Umgang mit der früheren kameralen als auch aktuellen kaufmännischen Buchführung ist vorteilhaft • Positive Eigenschaften wie Zuverlässigkeit, Integrität, Verantwortungsbewusstsein, Eigeninitiative, Teamfähigkeit, Belastbarkeit und Einsatzbereitschaft zeichnen Sie aus.   Wir bieten Ihnen ein abwechslungsreiches Arbeitsfeld in einem engagierten und motivierten Team und einen modernen Arbeitsplatz. Die Besetzung der Kämmereileitung kann im Beamtenverhältnis bis A 13 oder Beschäftigtenverhältnis voraussichtlich nach EG 13 erfolgen. Die Besetzung der Stellvertretung kann im Beamtenverhältnis bis A 11 oder Beschäftigtenverhältnis nach EG 11 erfolgen.   Für weitere Auskünfte und bei Rückfragen stehen Ihnen die Stv. Stadtkämmerin Aurora Luna (Tel. 07042 909-51) oder das Personalamt (Tel. 07042 909-20) gerne zur Verfügung.   Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie bitte Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis 03.12.2023 an die Stadt Oberriexingen, Hauptstraße 14, 71739 Oberriexingen.   Bitte senden Sie uns nur Kopien, da nach Abschluss des Auswahlverfahrens keine Rücksendung der Bewerbungsunterlagen erfolgt. Online-Bewerbungen senden Sie bitte ausschließlich im pdf-Format an rathaus@oberriexingen.de.   Informationen über unsere Stadt #nden Sie auch auf unserer Website www.oberriexingen.de.

Leitung der Kämmerei (Stadtkämmerer/in, m/w/d)
Jobs aus der Region
Oberriexingen

Stadt Oberriexingen Die Stadt Oberriexingen (rund 3.300 EW) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit ein/e   Leitung der Kämmerei (Stadtkämmerer/in, m/w/d) Die Aufgaben für die Leitung bzw. stellv. Leitung der Stadtkämmerei beinhalten: • Leitung der Kämmerei mit den Bereichen Haushaltswesen, kommunales Steuer- und Abgabewesen, Stadtkasse und Stadt als Steuerschuldnerin • Leitung bzw. stellv. Leitung der Stadtkasse und des Steueramtes • Fachbedienstete/r für das Finanzwesen • Bearbeitung und Abwicklung von Zuweisungen und Förderanträgen • KAG-Beitragsveranlagungen, Gebührenkalkulationen und Satzungswesen • Vorrausschauende Aufstellung der Haushalts- und Finanzplanung, Haushaltsüberwachung und Erstellung des Jahresabschlusses • Bearbeitung von #nanzielle- und haushaltswirtschaftlichen sowie steuerlichen Grundsatzentscheidungen • Etablierung relevanter Steuerinstrumente nach NKHR • Aufbau, Überwachung und Fortschreibung eines Tax Compliance Management System • Geschäftsführung der Stadtwerke Oberriexingen GmbH (Leitung) • Beteiligungsverwaltung und kaufm. Abwicklung der Abwasserbeseitigung • Pflege und Fortführung der Anlagenbuchhaltung • Durchführung der internen Kosten- und Leistungsrechnung • Erstellung von Gebührenkalkulation • Umsetzung der Grundsteuerreform • Projektarbeiten • Steuerangelegenheiten der Stadt als Steuerschuldnerin (insbesondere Umsetzung § 2b UstG)   Eine genaue Abgrenzung des Aufgabengebietes bleibt vorbehalten.   Ihr Profil: • Sie haben ein abgeschlossenes Studium als Diplom-Verwaltungswirt/in (FH) oder Bachelor of Arts – Public Management oder eine vergleichbare Qualifikation und haben einschlägige Kenntnisse im Bereich des kommunalen Finanzwesens • Sie besitzen ein freundliches Auftreten und sind Menschen und Zahlen gegenüber sehr aufgeschlossen • Flexibilität und Kenntnisse im Umgang mit den MS-Office-Produkten und den landeseinheitlichen Verfahren (u.a. SAP, KM-StA,) sind erwünscht • Erfahrung im Umgang mit der früheren kameralen als auch aktuellen kaufmännischen Buchführung ist vorteilhaft • Positive Eigenschaften wie Zuverlässigkeit, Integrität, Verantwortungsbewusstsein, Eigeninitiative, Teamfähigkeit, Belastbarkeit und Einsatzbereitschaft zeichnen Sie aus.   Wir bieten Ihnen ein abwechslungsreiches Arbeitsfeld in einem engagierten und motivierten Team und einen modernen Arbeitsplatz. Die Besetzung der Kämmereileitung kann im Beamtenverhältnis bis A 13 oder Beschäftigtenverhältnis voraussichtlich nach EG 13 erfolgen. Die Besetzung der Stellvertretung kann im Beamtenverhältnis bis A 11 oder Beschäftigtenverhältnis nach EG 11 erfolgen.   Für weitere Auskünfte und bei Rückfragen stehen Ihnen die Stv. Stadtkämmerin Aurora Luna (Tel. 07042 909-51) oder das Personalamt (Tel. 07042 909-20) gerne zur Verfügung.   Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie bitte Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis 03.12.2023 an die Stadt Oberriexingen, Hauptstraße 14, 71739 Oberriexingen.   Bitte senden Sie uns nur Kopien, da nach Abschluss des Auswahlverfahrens keine Rücksendung der Bewerbungsunterlagen erfolgt. Online-Bewerbungen senden Sie bitte ausschließlich im pdf-Format an rathaus@oberriexingen.de.   Informationen über unsere Stadt #nden Sie auch auf unserer Website www.oberriexingen.de.

Praxissemester / Abschlussarbeit
HELU KABEL GmbH
Hemmingen

Wer wir sind...Wir sind ein international führender Hersteller und Anbieter von Kabel, Leitungen und Zubehör mit einem weltweiten Vertriebsnetz. Europas größtes und modernstes Distributionszentrum für Kabel- und Verbindungstechnologie sowie 55 eigene Standorte in 36 Ländern machen uns zu einem der erfolgreichsten und zuverlässigsten Partner der Elektrotechnik-Branche.Unser Familienunternehmen bündelt das Know-how von rund 1.700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, die maßgeblich an unserer Erfolgsgeschichte beteiligt sind. Wir arbeiten stetig daran, unseren Kundenservice zu verbessern und unser Image als verlässlicher Partner zu sichern. Dein Praxissemester / Deine Abschlussarbeit Du suchst eine Stelle für dein Praxissemester? Du stehst kurz vor Beendigung deines Studiums und willst auf der Zielgeraden noch einmal richtig Gas geben und dein Studium mit einer gelungenen und praxisbezogenen Abschlussarbeit beenden?Dann bist du hier richtig. Bei uns kannst du dein Praktikum / deine Abschlussarbeit im Bereich… Vertrieb (Hemmingen) Logistik (Hemmingen) Finanz- und Rechnungswesen (Hemmingen) oder Produktion in Windsbach (bei Nürnberg) absolvieren. Auch für den weiteren Karriereweg sind deine Chancen sehr hoch, dass du nach dem Studium direkt in die Arbeitswelt einsteigen kannst. Also warte nicht länger und schick uns deine Bewerbung für ein Praxissemester / Abschlussarbeit deiner Wahl.Wir freuen uns auf Dich! Was wir von Dir benötigen...Idealerweise solltest du dir 5-6 Monate Zeit nehmen, eine offene, kommunikative Haltung und großes Engagement zeigen, in einem Team arbeiten können und sicher mit MS-Office Anwendungen umgehen. Freude am Einbringen eigener Ideen und Lösungsalternativen Hohe Kommunikations- und Teamfähigkeit Sehr gute MS-Office Kenntnisse Analytisches- und prozessorientiertes Denkvermögen Spaß am Verständnis komplexer Zusammenhänge Mögliche Einsatzgebiete:Praxissemester / Abschlussarbeit Vertrieb: z. B. Wirtschaftsingenieurwesen, BWL, Kommunikation, Psychologie o.ä.Praxissemester / Abschlussarbeit Logistik: z. B. Wirtschaftsingenieurwesen, BWL, Wirtschafswissenschaften o.ä.Praxissemester / Abschlussarbeit Finanz- und Rechnungswesen: z. B. Wirtschaftsingenieurwesen, BWL/VWL, Wirtschaftsinformatik, Mathematik o.ä.Praxissemester /Abschlussarbeit Produktion: z. B. Wirtschaftsingenieurwesen, Maschinenbau, Fertigungstechnik o.ä. Dein Themengebiet ist nicht dabei?Kein Problem, melde dich trotzdem gerne bei uns vielleicht finden wir eine Möglichkeit für dein Praxisemester / deine Abschlussarbeit. Was Dich bei uns erwartet... Zum Beispiel: VertriebBeratung und Begleitung unserer Kunden bei der Entscheidungsfindung hin zum richtigen Produkt Mitgestaltung der Vertriebsprozesse anhand des Feedbacks von Kunden Einblicke und Mitarbeit an vielen vertriebsbezogenen Prozessen wie Logistik, Buchhaltung und Marketing LogistikBuchungen überprüfen Bestandsdifferenzen analysieren Buchungsprozesse erstellen und optimieren Standardprozesse implementieren Finanz- und RechnungswesenDu lernst die Vorgänge im Rechnungswesen (Finanz-, Kreditoren- und Debitorenbuchhaltung) kennen Du unterstützt bei monatlichen Analyse-, Reporting und Controlling Tätigkeiten ProduktionVollwertige Mitarbeit im Team Produktionsplanung und -steuerung Ausarbeitung von Lösungsansätzen zur Realisierung von digitalen Prozessen Analyse und Optimierung von Prozessen Mitarbeit in verschiedenen Projekten Dein konkretes Aufgabenprofil werden wir gemeinsam mit dir erarbeiten! Was dich sonst noch erwartet...Ein familiäres Arbeitsumfeld mit einem guten Betriebsklima Ein Austausch mit unseren Auszubildenden und den DHBW-Studierenden Spannende Einblicke und Aufgaben Schau doch mal auf dem Instagram Account der HELUKABEL Ausbildung vorbei: https://www.instagram.com/helu...

Ausbildung mittlerer Dienst zum Verwaltungswirt bzw. zur Verwaltungswirtin 2024 II (w,m,d)
Stadtverwaltung Ludwigsburg
Ludwigsburg

Nutze Deine Chance und werde Teil unserer modernen, kompetenten und servicestarken Stadtverwaltung! Wir bieten Dir vielfältige und abwechslungsreiche Aufgabengebiete mit persönlichen Weiterentwicklungsmöglichkeiten in einem attraktiven Umfeld. Lerne uns kennen! Ausbildung mittlerer Dienst zum Verwaltungswirt bzw. zur Verwaltungswirtin 2024 II (w,m,d)Ob Finanzen, Personalbereich, Bürgerbüro oder Ordnungsverwaltung - ein großes Rathaus hat viele Einsatzorte für engagierte und gut ausgebildete Verwaltungswirte. Während der praktischen Ausbildung lernst Du die Bearbeitung von Anfragen und Anträgen von Bürgerinnen und Bürgern, den Umgang mit den zahlreichen Gesetzen und deren Anwendung im Alltag, Gebührenberechnungen, Buchhaltung, Abwicklung des Zahlungsverkehrs. Du bist Ansprechperson für Bürgerinnen und Bürger. Wichtig ist die Freude am Umgang mit Menschen und die Fähigkeit, mündlich und schriftlich rechtliche Sachverhalte verständlich zu vermitteln. An der Andreas-Schneider-Schule in Heilbronn lernst Du im ersten Ausbildungsjahr die notwendigen Rechts- und Verwaltungsvorschriften kennen und wirst in Fächern wie Gemeinschaftskunde, Wirtschaftslehre oder Datenverarbeitung fit gemacht. Im zweiten Ausbildungsjahr schließt sich ein 6-monatiger Schulblock an der Verwaltungsfachschule in Esslingen an, der auf die Staatsprüfung im mittleren Dienst vorbereitet. Die Ausbildung dauert zwei Jahre und bereits am ersten Tag der Ausbildung wird man ins Beamtenverhältnis berufen. Ausbildungsstart ist der 01.09.2024.