270 Vollzeit Jobs in der Region Ludwigsburg

Direkt in Deinen Posteingang

Sobald ein neuer Job eingestellt wird, schicken wir Dir eine Mail.

Es gelten die Nutzungsbedingungen.
Hinweise zum Datenschutz finden Sie hier.
Suchagenten-Benachrichtigung
Pädagogische Fachkräfte als Vertretungskraft für unsere städtischen Kindertageseinrichtungen (m, w, d))
Stadtverwaltung Ludwigsburg
Ludwigsburg
Arbeit vor Ort

LUDWIGSBURG EINE STADT - UNZÄHLIGE MÖGLICHKEITEN Nutzen Sie Ihre Chance und werden Sie Teil unserer modernen, kompetenten und servicestarken Stadtverwaltung! Wir bieten Ihnen vielfältige und abwechslungsreiche Aufgabengebiete mit persönlichen Weiterentwicklungsmöglichkeiten in einem attraktiven Umfeld. Lernen Sie uns kennen! Für den Fachbereich Bildung und Familie suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt mehrere   Pädagogische Fachkräfte als Vertretungskraft für unsere städtischen Kindertageseinrichtungen (m, w, d)   Wir bieten Ihnen unbefristete Voll- und Teilzeitstellen, die je nach Qualifikation in Entgeltgruppe S8a bzw. S4 TVöD-SuE bewertet sind. Die Stadt Ludwigsburg ist Träger von derzeit 23 Kindertageseinrichtungen mit insgesamt rund 1.300 Betreuungsplätzen, davon vier Kinder- und Familienzentren, die über das gesamte Stadtgebiet verteilt sind. In den städtischen Kindertageseinrichtungen werden sowohl Kinderbetreuungsplätze für Kinder bis drei Jahren als auch Betreuungsplätze für Kinder ab drei Jahren bis zum Schuleintritt in unterschiedlichen Betreuungsformen angeboten. Einige unserer Einrichtungen haben Betreuungsangebote von 7 Uhr bis 17 Uhr. Um unserem hohen Qualitätsanspruch auch in Krankheitsphasen gerecht zu werden, versuchen wir längere Krankheitsausfälle durch engagierte Fachkräfte zu ersetzen. Wir wünschen uns Fachkräfte, die sich mit Spaß und Offenheit für diese vielfältige Kita-Landschaft einsetzen und die Bereitschaft mitbringen, unsere Kindertageseinrichtungen auch in stürmischen Zeiten zu begleiten.

Arbeit vor Ort
Pädagogische Fachkraft mit Hochschulabschluss für unser Kinder- und Familienzentrum Poppenweiler (m, w, d)
Stadtverwaltung Ludwigsburg
Ludwigsburg
Arbeit vor Ort

LUDWIGSBURG EINE STADT - UNZÄHLIGE MÖGLICHKEITEN Nutzen Sie Ihre Chance und werden Sie Teil unserer modernen, kompetenten und servicestarken Stadtverwaltung! Wir bieten Ihnen vielfältige und abwechslungsreiche Aufgabengebiete mit persönlichen Weiterentwicklungsmöglichkeiten in einem attraktiven Umfeld. Lernen Sie uns kennen! Für unseren Fachbereich Bildung und Familie suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine   Pädagogische Fachkraft mit Hochschulabschluss für unser Kinder- und Familienzentrum Poppenweiler (m, w, d)   Wir bieten Ihnen eine über die Dauer der Schwangerschaft und Elternzeit längstens bis zum 30.09.2026 befristete Vollzeitstelle, die mit Entgeltgruppe S11b TVöD-SuE bewertet ist. Eine dauerhafte Weiterbeschäftigung streben wir jedoch an. Das Kinder- und Familienzentrum Poppenweiler (KiFaZ) befindet sich im Herzen des Stadtteils – ein zentraler Knotenpunkt, der Generationen, Kulturen und Nationen verbindet. Durch das KiFaZ soll ein Lebensraum entstehen, der die notwendigen Netzwerke entwickelt, um die Vereinbarkeit von Familie und Beruf zu erleichtern. Wir ermöglichen den alltagsnahen Zugang zu Hilfen und Beratungsangeboten. Ein Grundpfeiler in der Arbeit ist die Vernetzung im Sozialraum mit unterschiedlichen Kooperationspartnern. Wir beteiligen uns an Angeboten, Festen, Veranstaltungen und Projekten des Stadtteils. Wir verstehen uns als Lern- und Entwicklungsbegleitung. 27 Krippenkinder und 77 Kinder im Alter von 3 Jahren bis zum Schuleintritt finden Platz in unserem Haus. In den anregungsreichen Bereichen der Krippe und des Kindergartens werden Kinder selbst aktiv, kreativ und selbstbestimmt tätig. Jedes Kind wird dabei von den pädagogischen Fachkräften begleitet. Alle Kinder mit ihren Familien haben eine fest zugeordnete Fachkraft als Ansprechperson. Die Einrichtung bietet für die optimale Versorgung der Kinder ganztägige Öffnungszeiten an. Interessieren Sie sich für die besonderen Aufgaben und Herausforderungen eines Kinder- und Familienzentrums?

Arbeit vor Ort
Handwerklichen Quereinsteiger bzw. Handwerkliche Quereinsteigerin mit Führerschein (m, w, d)
Stadtverwaltung Ludwigsburg
Ludwigsburg
Arbeit vor Ort

LUDWIGSBURG EINE STADT - UNZÄHLIGE MÖGLICHKEITEN Nutzen Sie Ihre Chance und werden Sie Teil unserer modernen, kompetenten und servicestarken Stadtverwaltung! Wir bieten Ihnen vielfältige und abwechslungsreiche Aufgabengebiete mit persönlichen Weiterentwicklungsmöglichkeiten in einem attraktiven Umfeld. Lernen Sie uns kennen! Für unseren Fachbereich Technische Dienste Ludwigsburg, Bereich Grünpflege und Sportplätze suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen bzw. eine   Handwerklichen Quereinsteiger bzw. handwerkliche Quereinsteigerin mit Führerschein (m, w, d)   Für diese abwechslungsreiche und interessante Aufgabe erwarten wir eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Gärtner bzw. Gärtnerin mit dem Schwerpunkt Garten- und Landschaftsbau oder als Straßenwärter bzw. Straßenwärterin oder eine vergleichbare abgeschlossene handwerkliche Ausbildung (wie z.B. aus den Bereichen Tiefbau, Landmaschinenmechatronik, Forstwirt) mit einschlägiger Berufserfahrung sowie gute handwerkliche Fähigkeiten.  Wir bieten Ihnen eine unbefristete Vollzeitstelle, die bei Vorliegen aller Voraussetzungen bis zu Entgeltgruppe 6 TVöD bewertet ist. Der Führerschein Klasse B (wünschenswert BE/C/CE) ist für diese Stelle bei den Technischen Diensten im Bereich Grünpflege und Sportplätze erforderlich.

Arbeit vor Ort
Ingenieur*in, Fachrichtung Tiefbau / Versorgungstechnik (m/w/d)
Jobs aus der Region
Sachsenheim
Arbeit vor Ort

Wir suchen für den Eigenbetrieb Stadtwerke Sachsenheim zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Ingenieur*in, Fachrichtung Tiefbau / Versorgungstechnik (m/w/d), Schwerpunkt Wasserversorgung (unbefristet, 39h, EG 11 TVöD)   Der Verantwortungsbereich umfasst sämtliche Aufgaben der Trinkwasserversorgung, sowie Planung und Betriebsüberwachung aller technischen Anlagen. Darüber hinaus bereichern Projekte aus dem Team Infrastruktur und Umwelt diese Stelle.   Das sind Ihre Aufgaben: • Technische Leitung des Betriebszweiges Wasserversorgung • Hygiene- und Qualitätsmanagement • Wasserbezug und -förderung • Planung, Unterhaltung und Erweiterung des Leitungsnetzes im Stadtgebiet • Wahrnehmung der Bauherrenfunktion in Instandsetzungsprojekten, übergreifend über Leitungs- und Straßenbau • Kontrolle der Umweltschutzbestimmungen in Wasserschutzzonen • Koordination von Sanierungs- und Umbaumaßnahmen im Leitungsnetz • Umsetzung des Entstör- und Bereitschaftsdienstes   Wir erwarten von Ihnen: • Abgeschlossenes Studium als Ingenieur*in der Fachrichtungen Tiefbau, Versorgungstechnik, Wasserwirtschaft oder in einem vergleichbaren Studiengang • Hohe Teamfähigkeit, Flexibilität, Belastbarkeit und kommunikative Fähigkeiten • Selbstständige Arbeitsweise   Wir bieten Ihnen: • Zusatzversorgung und leistungsorientierte Bezahlung nach TVöD • Arbeiten in einem engagierten Team • Persönliche und berufliche Fortbildungsmöglichkeiten • Gute Rahmenbedingungen zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf • Flexibles und hybrides Arbeiten • Eine moderne Arbeitsumgebung   Haben wir Ihr Interesse geweckt, unser Team zu verstärken? Dann senden Sie Ihre Bewerbung bitte per E-Mail bis 23.03.2025 an personal@sachsenheim.de. Vorab beantwortet Ihnen Herr Michel (Tel. 07147 28-230) gerne Ihre Fragen.   Falls Ihnen eine Bewerbung per E-Mail nicht möglich ist, adressieren Sie Ihre schriftliche Bewerbung an die   Stadt Sachsenheim Zentraler Service Äußerer Schloßhof 3 74343 Sachsenheim   Wir freuen uns auf Sie! www.sachsenheim.de

Arbeit vor Ort

1 Filter aktiv