207 Festanstellungen in der Region Ludwigsburg

Direkt in Deinen Posteingang

Sobald ein neuer Job eingestellt wird, schicken wir Dir eine Mail.

Es gelten die Nutzungsbedingungen.
Hinweise zum Datenschutz finden Sie hier.
Suchagenten-Benachrichtigung
Stellvertretende Leitung der Schulkindbetreuung an der Friedrich-von-Keller-Schule (m, w, d)
Stadtverwaltung Ludwigsburg
Ludwigsburg
Arbeit vor Ort

LUDWIGSBURG EINE STADT - UNZÄHLIGE MÖGLICHKEITEN Nutzen Sie Ihre Chance und werden Sie Teil unserer modernen, kompetenten und servicestarken Stadtverwaltung! Wir bieten Ihnen vielfältige und abwechslungsreiche Aufgabengebiete mit persönlichen Weiterentwicklungsmöglichkeiten in einem attraktiven Umfeld. Lernen Sie uns kennen! Für unseren Fachbereich Bildung und Familie suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine   Stellvertretende Leitung der Schulkindbetreuung an der Friedrich-von-Keller-Schule (m, w, d)   Wir bieten Ihnen eine unbefristete Stelle mit einem Beschäftigungsumfang von 19 Vertragsstunden pro Woche, die mit Entgeltgruppe S 16 TVöD-SuE bewertet ist.  Zur besseren Vereinbarkeit von Familie und Beruf bietet die Stadt Ludwigsburg seit 1991 an mittlerweile 16 Schulstandorten Bildung und Betreuung über die Unterrichtszeiten hinaus im gewohnten schulischen Umfeld an. Damit sich jedes Kind zu einer eigenständigen und selbstbewussten Persönlichkeit entwickeln kann, ist uns die ganzheitliche Förderung in Bezug auf die Erziehung, Bildung und Betreuung des Kindes ein großes Anliegen der Schulkindbetreuung der Stadt Ludwigsburg. Im Ludwigsburger Stadtteil Neckarweihingen befindet sich die Friedrich-von-Keller-Schule. Die Grundschüler werden im Rahmen der Kernzeitenbetreuung von 07.00 bis 14.00 Uhr betreut. Darüber hinaus haben Eltern die Möglichkeit ihr Kind zur Nachmittagsbetreuung anzumelden, die von 14.00 bis 17.00 Uhr angeboten wird. Insgesamt werden momentan 300 Kinder betreut. Davon sind 186 zur Kernzeitenbetreuung und 129 zur Nachmittagsbetreuung angemeldet.

Arbeit vor Ort
Gärtner*in (m/w/d)
Jobs aus der Region
Sachsenheim
Arbeit vor Ort

Die Stadt Sachsenheim sucht für ihren Baubetriebshof ab sofort eine*n Gärtner*in (m/w/d)   (TVöD Entgeltgruppe 5 / 39,0 Stunden pro Woche, unbefristet)   Was wir von Ihnen erwarten: • eine abgeschlossene Ausbildung als Gärtner*in (m/w/d) idealerweise der Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau, Friedhofsgärtnerei oder eine vergleichbare Qualifikation • fachgerechte Grün- und Gehölzpflegearbeiten der Spielplätze, Sportplätze, Friedhöfe und Außenanlagen der Kindergärten, sowie Neuanlagen im Grünbereich • die Führerscheinklassen C1E, L und T • Sie sind aufgeschlossen und teamfähig und sind flexibles Arbeiten gewohnt • idealerweise sind Sie ortsansässig, da Rufbereitschaft und Winterdienst auch Teil Ihrer Aufgaben sind   Wir bieten Ihnen: • Tarifliche Bezahlung der Erschwerniszulagen • Zusatzversorgung und leistungsorientierte Bezahlung nach TVöD • Arbeiten in einem engagierten Team • Persönliche und berufliche Fortbildungsmöglichkeiten • Arbeitskleidung • Kostenlose Getränke   Das vielseitige und interessante Aufgabengebiet spricht Sie an? Dann überzeugen Sie sich auf www.sachsenheim.de von unserem Potenzial und senden Ihre Bewerbung bis 01.06.2025 als pdf-Datei an personal@sachsenheim.de. Falls Ihnen eine Bewerbung per E-Mail nicht möglich ist, adressieren Sie Ihre schriftliche Bewerbung an die Stadt Sachsenheim, Personalabteilung, Äußerer Schloßhof 3, 74343 Sachsenheim. Vorab beantwortet das Team Baubetriebshof (Tel. 07147 220390) gerne Ihre Fragen.   Wir freuen uns auf Sie!   www.sachsenheim.de

Arbeit vor Ort
Vertretungskraft für die Essensausgabe an städtischen Schulen (m, w, d)
Stadtverwaltung Ludwigsburg
Ludwigsburg
Arbeit vor Ort

LUDWIGSBURG EINE STADT - UNZÄHLIGE MÖGLICHKEITEN Nutzen Sie Ihre Chance und werden Sie Teil unserer modernen, kompetenten und servicestarken Stadtverwaltung! Wir bieten Ihnen vielfältige und abwechslungsreiche Aufgabengebiete mit persönlichen Weiterentwicklungsmöglichkeiten in einem attraktiven Umfeld. Lernen Sie uns kennen! Für den Fachbereich Bildung und Familie suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine   Vertretungskraft für die Essensausgabe an städtischen Schulen (m, w, d)   Wir bieten Ihnen eine unbefristete Stelle mit einem Beschäftigungsumfang von 10 Vertragsstunden, die mit Entgeltgruppe 2 TVöD bewertet ist.  Die Stadt Ludwigsburg ist zuständig für die Mittagsverpflegung für Schulkinder an den allgemeinbildenden Schulen. Die Schulkinder erhalten in unseren Schulmensen ein gesundes und schmackhaftes Essen. Im Stadtgebiet Ludwigsburg wird in 17 Schulmensen das Essen für die Schülerinnen und Schüler ausgegeben. Der Einsatz erfolgt nach Absprache in einer Schul-Mensa mit Vertretungsbedarf. Die Arbeitszeiten bewegen sich von Montag bis Freitag im Zeitrahmen von ca. 11 bis 15 Uhr. Der Einsatz erfolgt nach Absprache in diesem Zeitrahmen. Die Beschäftigung ist sozialversicherungspflichtig. Hinzu kommt der Einsatz in einer Ferienwoche im Kalenderjahr. Für die Essensausgabe in der Ferienbetreuung werden die Vertragsstunden entsprechend erhöht. Nach Absprache wird die Ferienwoche festgelegt. Alle anderen Ferien sind arbeitsfrei.

Arbeit vor Ort
Stellvertretende Einrichtungsleitung für die Kindertageseinrichtung Tammer Straße (m, w, d)
Stadtverwaltung Ludwigsburg
Ludwigsburg
Arbeit vor Ort

LUDWIGSBURG EINE STADT - UNZÄHLIGE MÖGLICHKEITEN Nutzen Sie Ihre Chance und werden Sie Teil unserer modernen, kompetenten und servicestarken Stadtverwaltung! Wir bieten Ihnen vielfältige und abwechslungsreiche Aufgabengebiete mit persönlichen Weiterentwicklungsmöglichkeiten in einem attraktiven Umfeld. Lernen Sie uns kennen! Für den Fachbereich Bildung und Familie suchen wir zum 01.10.2025 eine   Stellvertretende Einrichtungsleitung für die Kindertageseinrichtung Tammer Straße (m, w, d)   Wir bieten Ihnen eine unbefristete Vollzeitstelle, die mit Entgeltgruppe S13 TVöD-SuE bewertet ist. Die Kindertagesseinrichtung Tammer Straße liegt im Stadtteil Ludwigsburg-Eglosheim. Durch die Stadtrandlage unserer Einrichtung haben wir viele Ausflugsmöglichkeiten in unserem direkten Umfeld (Monrepos, Favoritenpark, Felder, Bauernhof etc.). Bewegung gehört zu den elementaren Ausdrucksformen der Kinder. Dafür stehen den Kindern verschiedene Räume und das Außengelände zur Verfügung. Wir pflegen eine enge Kooperation mit der Grundschule in unserer Nachbarschaft und besuchen regelmäßig die Schulturnhalle. Die Schwerpunkte unserer täglichen pädagogischen Arbeit ist die sprachliche Förderung, die Selbstständigkeit der Kinder zu unterstützen und begleiten und sie für Naturerlebnisse zu sensibilisieren. In unserer Ganztageseinrichtung betreuen wir insgesamt 80 Kinder im Alter von 3 Jahren bis zum Übergang in die Schule. Wir arbeiten in einem teiloffenen Konzept. Unsere Türen sind von Montag bis Freitag von 07:00 Uhr bis 17:00 Uhr geöffnet.

Arbeit vor Ort

1 Filter aktiv